An den VIP-Tagen begeben wir uns gern direkt an die Quellen der Wirtschaft – diesmal an jene des Vöslauer Mineralwassers, des Marktführers in Österreich. Hier erfuhren die Schülerinnen und Schüler der 3CK, wie die kostbarste aller Flüssigkeiten zum alltäglichen Handelsprodukt wird. Vom Aufblasen der Flaschenrohlinge über die Abfüllung und Etikettierung bis hin zur Lagerhaltung konnte der Entstehungsprozess live mitverfolgt werden. Die Vöslauer Quellen liegen in beachtlichen 660 Metern Tiefe, doch das Mineralwasser wird nicht hochgepumpt, sondern entspringt artesisch, also aus eigener Kraft.
Damit reines Wasser auch rein bleibt, herrschen strengste Hygienevorschriften: In der Anlage ist ein Haarnetz zu tragen und Piercings müssen abgelegt oder abgeklebt werden. Doch auch dabei machte die 3CK eine ausgesprochen gute Figur, wie das Foto beweist.