Am 20.10. unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1AK und 4AK gemeinsam mit Prof. Katja Gems und Prof. Lisa-Marie Metzenbauer-Bele einen spannenden Ausflug ins Naturhistorische Museum Wien. Ziel des Besuchs war die Teilnahme an der „Wildlife Crime Rallye“, einem interaktiven Programm, das sich mit dem Thema Wildtierkriminalität und Artenschutz beschäftigt.
Nach einer kurzen Einführung begaben sich die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen auf Spurensuche quer durch die naturkundlichen Sammlungen des Museums. Mit detektivischem Spürsinn lösten sie dabei knifflige Aufgaben rund um den illegalen Handel mit Elfenbein, exotischen Reptilien oder seltenen Vogelfedern. Die Rallye machte deutlich, wie eng Wissenschaft, Umweltschutz und Verantwortung miteinander verbunden sind – und welche gravierenden Folgen Wildtierkriminalität für Ökosysteme weltweit hat.
Neben der spannenden Detektivarbeit blieb auch Zeit, die beeindruckenden Dauerausstellungen des Museums zu erkunden – von den funkelnden Edelsteinen über die weltberühmte Venus von Willendorf bis hin zu den imposanten Dinosaurierskeletten.
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Ausflug ins Naturhistorische Museum war nicht nur informativ, sondern auch ein besonderes Gemeinschaftserlebnis.