HAK HAS Neunkirchen

HAK HAS Neunkirchen
  • facebook
  • youtube
  • instagram
WebUntis
EduVidual
LMS
Web-Mail

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Elternverein
    • Förderverein
    • Klassenpaten
    • Werbepartner
  • Team
    • Direktion
    • Sekretariat
    • LehrerInnen
    • Schulwart
    • Schulärztin
    • Coaching
    • Schulpsychologin
  • Schüler
    • Schulsprecher
    • Klassen
    • Klassenfotos
      • Klassenfotos 24_25
      • Klassenfotos 23_24
      • Klassenfotos 23_24_fun
      • Klassenfotos 22_23
      • Klassenfotos 21_22
      • Klassenfotos 19_20
      • Klassenfotos 18_19
      • Klassenfotos 17_18
      • Klassenfotos 16_17
      • Klassenfotos 15_16
      • Klassenfotos 14_15
      • Klassenfotos 13_14
      • Klassenfotos 12_13
      • Klassenfotos 11_12
      • Klassenfotos 10_11
    • Absolventenverband
      • Hall of Fame
      • Absolventenzeitung
  • Ausbildung
    • Industrial Business HAK
    • HAK
      • Stundentafel HAK
      • English
      • Französisch/Italienisch
      • MCA
      • IKT
    • AUL
      • Stundentafel AUL
    • HAS
      • Stundentafel HAS
      • Praxis-HAS
  • News
    • Entrepreneurship
    • industrial
    • Events
    • Presse
    • Projekte
    • Prüfungen
    • Sport
    • VIP-Tage
    • Wettbewerbe
    • Erasmus+
    • Absolventen
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Kontaktformular
    • Routenplaner
    • ÖBB Liveticker Bahnhof Neunkirchen
    • Erreichbarkeit
  • Presse
Industrial HAK Praxis HAK Praxis HAS Logistik AUL
Sprechstunden HAK INFO | VIDEO Didaktik
Schulpartner Anmeldung 2025/26 Übungsfirmen
  • Allgemeinbildung
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Jobbörse
  • Schulärztin
  • Coaching
  • Elternverein
  • Absolventenverband
  • Förderverein
  • Industrial Business
  • BücherLounge
  • Erasmus+
  • Login Website

1AS/1BS: VIP-Tag im Zeichen des verantwortungsvollen Wirtschaftens – Workshops mit Fairtrade und Alnatura

Home
/
VIP-Tage
/
1AS/1BS: VIP-Tag im Zeichen des verantwortungsvollen Wirtschaftens – Workshops mit Fairtrade und Alnatura
Posted on 22/03/2019 by Alexander Wallner

Am vergangenen VIP-Tag durfte die Handelsschule Neunkirchen zwei Vertreterinnen einer Wirtschaftsphilosophie begrüßen, die die Verantwortung gegenüber dem Menschen und der Umwelt in den Mittelpunkt rückt.

So behandelte Frau Marlies Bauer, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Gütesiegels Fairtrade in ihrem Workshop die ungleiche Verteilung des weltweiten Wohlstandes sowie die problematischen Machtverhältnisse am globalen Markt. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen kurzer Spiele die Inhalte selbst erfahren, etwa wenn es darum ging, als Kakaohändler mit großen Lebensmittelkonzernen zu verhandeln. Ergänzt wurde der spannende Vortrag durch anschauliche Grafiken, die beispielsweise die Zusammensetzung des Preises einer Tafel Schokolade aufdeckten. Im zweiten Teil des Workshops erfuhren die Schülerinnen und Schüler mehr über die Standards des Fairtrade-Siegels und wie sich der/die Einzelne für fairen Handel einsetzen kann.

Die Vorteile der biologischen Landwirtschaft und der artgerechten Tierhaltung sowie die Notwendigkeit nachhaltigen Wirtschaftens thematisierte Frau Mag. Lisa Lettenbichler, Assistenz der Kundenentwicklung bei Alnatura. In ihrem Workshop erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie das Unternehmen es schaffte, ganz ohne Werbung zur beliebtesten Lebensmittelmarke Deutschlands zu werden, wie durch den Bau eines Hochregallagers aus Holz eine bedeutende Innovation im Zeichen des Nachhaltigkeitsgedanken gelang und nach welchen Grundsätzen die Produktpallette von Alnatura entwickelt wird. Nach einer Blindverkostung bekannter Schokoriegel mit und ohne chemischer Zusatzstoffe erklärte Lisa – bei Alnatura ist man per „Du“ – welche Kriterien für Produkte in BIO-Qualität gelten und worauf man beim Einkaufen achten kann. Zudem gab es für die Schülerinnen und Schüler in einem kleinen Experiment die Gelegenheit zu erfahren, wie man sich als Legehenne in einem konventionellen Käfig fühlt (siehe Foto).

Nun war es für eine Klasse der Praxishandelsschule an der Zeit, die Produkte von Alnatura auch einem ausführlichen Praxistest zu unterziehen. Auf dem Speiseplan standen ausschließlich vegetarische Zutaten, die Lisa – danke schön! – mitgebracht hatte. Gemeinsam zauberten die Schülerinnen und Schüler Kokossuppe mit Kartoffeln und Pilzen (Vorsicht, scharf!), Penne mit Mandeln und Frischkäse sowie süße Pancakes mit Beeren. Das gemeinsame Essen bildete den perfekten Abschluss eines hochinteressanten VIP-Tags.

Mag. Bernhard Friedl

  • dav
  • dav
  • dav
  • dav
  • dav
  • dav
  • dav
  • dav

 

fb-share-icon
Tweet
Posted in Events, VIP-Tage

aktuelle Beiträge

  • Lehrerinnen- und Lehrerausflug 2025 09/09/2025
  • Schulstart 2025/26 25/08/2025
  • Unsere Sommeröffnungszeiten 04/07/2025
  • Logistik hautnah in Hamburg für den 1aal 02/07/2025
  • Impressionen vom Sporttag letzte Schulwoche 26/06/2025
  • Impressionen HAK / AUL Abschlussfeier 2025 18/06/2025
  • Impressionen HAS Abschlussfeier 2025 18/06/2025
  • Absolventinnen und Absolventen HAS 2025 18/06/2025
  • Maturantinnen und Maturanten 2025 18/06/2025
  • Erste Matura in SAP 13/06/2025
  • 2AK, 2BK und 3BK auf Bewegungswoche in Obertraun 03/06/2025
  • Junior Company „Sweet Treats“ zieht Bilanz 01/06/2025
  • 2bs erarbeitet Businessplan mit Klassenpaten 28/05/2025
  • „Der Rabbiner und der Imam“ zu Gast bei uns 27/05/2025
  • 1AK erlebt MediaShop live – VIP-Tag mit spannenden Einblicken 18/05/2025
  • Still deinen (Wissens)Durst – 2AS und 2BS bei Vöslauer 16/05/2025
  • 1bs im Stadtkino Ternitz 16/05/2025
  • 2BK im Naturhistorischen Museum 15/05/2025
  • 1aal: Madame Tussauds & Prater 15/05/2025
  • Die 1BK im Goldrausch 15/05/2025
  • 3CK über Stock und Stein 15/05/2025
  • Die 2CK trifft hohe Tiere im Zoo 14/05/2025
  • Mit Vollgas durch Graz – Schlossbergrutsche, Braukunst und mehr! 03/05/2025
  • Defensio der Maturaklassen 2024/25 22/04/2025
  • Mental Health Days an der HAK Neunkirchen 11/04/2025
  • Feuer, Erz, Stahl und Schlacke – Ein unvergesslicher Tag für die 3ABAL 08/04/2025
  • ARGE ENTREPRENEURSHIP EDUCATION 07/04/2025
  • 3BK als Orangenhändler:innen 02/04/2025
  • Besuch im Kunsthistorischen Museum 31/03/2025
  • Zeitungsbericht zum Firmentag – Bezirksblätter, Ausgabe 13, 26./27. 3.2025 27/03/2025
  • Home
  • Direktion
  • Sprechstunden
  • News
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies & den Datenschutzbestimmungen zu.