HAK HAS Neunkirchen

HAK HAS Neunkirchen
  • facebook
  • youtube
  • instagram
WebUntis
EduVidual
LMS
Web-Mail

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Elternverein
    • Förderverein
    • Klassenpaten
    • Werbepartner
  • Team
    • Schulleitung
    • LehrerInnen
    • Sekretariat
    • Schulwart
    • Schulärztin
    • Coaching
    • Schulpsychologin
  • Schüler
    • Schulsprecher
    • Klassen
    • Klassenfotos
      • Klassenfotos 21_22
      • Klassenfotos 19_20
      • Klassenfotos 18_19
      • Klassenfotos 17_18
      • Klassenfotos 16_17
      • Klassenfotos 15_16
      • Klassenfotos 14_15
      • Klassenfotos 13_14
      • Klassenfotos 12_13
      • Klassenfotos 11_12
      • Klassenfotos 10_11
    • Absolventenverband
      • Hall of Fame
      • Absolventenzeitung
  • Ausbildung
    • Industrial Business HAK
    • HAK
      • Stundentafel HAK
      • English
      • Französisch/Italienisch
      • MCA
      • IKT
    • AUL
      • Stundentafel AUL
    • HAS
      • Stundentafel HAS
      • Praxis-HAS
  • Termine
  • News
    • industrial
    • Events
    • Presse
    • Projekte
    • Prüfungen
    • Sport
    • VIP-Tage
    • Wettbewerbe
    • Erasmus+
    • Absolventen
    • corona
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Kontaktformular
    • Routenplaner
    • ÖBB Liveticker Bahnhof Neunkirchen
    • Erreichbarkeit
  • Presse
Industrial HAK Praxis HAK Praxis HAS Logistik AUL
Sprechstunden HAK INFO Didaktik
Schulpartner Anmeldung 2022/23 Übungsfirmen
  • Allgemeinbildung
  • Individuelle Lernbetreuung
  • #businessworld
  • Jobbörse
  • Schulärztin
  • Coaching
  • Elternverein
  • Absolventenverband
  • Förderverein
  • Industrial Business
  • BücherLounge
  • Erasmus+
  • Login Website

Euroscola: 30. März 2022

Home
/
Uncategorized
/
Euroscola: 30. März 2022
Posted on 07/04/2022 by Nadine Riegler

Am 30. März fand die 30. Euroscola-Veranstaltung der Europäischen Union statt.

Das Thema dieses Events, an welchem über 70 Schulen aus der ganzen EU teilnahmen, war diesmal: HOW CAN WE PARTICIPATE MEANINGFULLY und wurde vom Europäischen Parlament in Straßburg aus gestreamt. Die HAK Neunkirchen nahm erstmals teil. Die 2. Jahrgänge (2AK und 2BK) waren via Livestrem dabei und durften auch Fragen stellen. Da sich diesen März das Jubiläum zur Unterzeichnung der Verträge von Rom zum 65. Mal jährte, wurden dahingehend Einführungsworte von der EU-Parlamentspräsidentin Roberta Mensola gesprochen.

Im Anschluss kam der Holocaust-Überlebende Bernhard Offen zu Wort, welcher kurz seine tragische Geschichte erzählte und noch einmal die Wichtigkeit der EU und solcher Jugendevents betonte, da sie einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass solche schrecklichen Ereignisse wie der Zweite Weltkrieg in Zukunft verhindert werden können.

Danach durften die Schüler*innen ein Interview mit einem Vizepräsidenten des EU-Parlaments Michal Šimečkalauschen, welcher ebenfalls betonte, wie wichtig es ist, dass sich die europäische Jugend aktiv am politischen und gesellschaftlichen Leben in der EU beteiligt. Zum einen, um den noch immer existierenden Nationalismus in der EU etwas entgegenzusetzen, und zum anderen, um die Integration und das Zugehörigkeitsgefühl innerhalb der EU zu steigern.

Im Hauptteil des Events waren jedoch dann die Schüler*innen selbst gefordert. Sie durften an Experten Fragen zu den Themen Meinungsfreiheit, Fake News und zu Möglichkeiten zur Sicherung demokratischer Grundwerte via Chat oder Videobotschaft stellen, welche dann direkt beantwortet wurden.

Auch wenn es auf Grund der Fülle der Fragen und der hohen Anzahl der Teilnehmer*innen nicht möglich war, dass auf alle gestellten Fragen eingegangen werden konnte, so kann man das Event durchaus als gelungen bezeichnen. Die Schüler*innen sahen aus erster Hand, dass ihre Wünsche und Vorstellungen für eine zukünftige EU von vielen Schüler*innen aus anderen EU-Ländern ebenfalls geteilt werden.

(Text und Foto von PK)

fb-share-icon
Tweet
Posted in Uncategorized

Termine

Mai
27
Fr
all-day SGA-Tag 3
SGA-Tag 3
Mai 27 all-day
 
Jun
1
Mi
all-day mündliche Kompensationsprüfungen
mündliche Kompensationsprüfungen
Jun 1 – Jun 2 all-day
 
Jun
6
Mo
all-day Pfingsten
Pfingsten
Jun 6 all-day
 
Jun
7
Di
all-day 6. Semesterprüfungswoche
6. Semesterprüfungswoche
Jun 7 – Jun 14 all-day
 
Jun
16
Do
all-day Fronleichnam
Fronleichnam
Jun 16 all-day
 
Jun
17
Fr
all-day SGA-Tag 4
SGA-Tag 4
Jun 17 all-day
 
Jun
20
Mo
all-day Mündliche RDP (siehe Details)
Mündliche RDP (siehe Details)
Jun 20 – Jun 24 all-day
Mo   20.06.2022 NONISI Di    21.06.2022 Mi    22.06.2022 Do    23.06.2022 Fr    24.06.2022
Jun
21
Di
all-day Notenschluss
Notenschluss
Jun 21 all-day
 
Jun
23
Do
18:00 Maturafeier 18:00 NONISI
Maturafeier 18:00 NONISI
Jun 23 @ 18:00
 
Jun
28
Di
all-day Aufnahmeprüfungen D, E, MA
Aufnahmeprüfungen D, E, MA
Jun 28 – Jun 29 all-day
schriftlich am 28. Juni 2022 (bei Bedarf – sofern schriftlich negativ – Mi 29.Juni)

aktuelle Beiträge

  • Fußball-Turnier Mai 2022 25/05/2022
  • VIP-Tag: 3AK: AK YOUNG Workshop „#Click_Trust_Like – Fakes im Netz“ in der AK St. Pölten 19/05/2022
  • Die Firmenpatin zu Gast bei der 1AS 19/05/2022
  • VIP-Tag 1BK: Auf einen Sprung in die Trampolinhalle 19/05/2022
  • VIP-Tag 1AK – Besuch beim Klassenpaten Sparkasse Neunkirchen 17/05/2022
  • VIP-Tag der 2AK: Ottakringer – Das Frische der Stadt 17/05/2022
  • VIP-TAG der 4AK war “für die Fische” 17/05/2022
  • 2BS erkundet die Innere Stadt 16/05/2022
  • Europatag “Invest in Youth” 11.05.2022 16/05/2022
  • Zeugnistag der 3AS und 3BS 16/05/2022
  • #wissensdurst: 1bs besucht Vöslauer Mineralwasser 15/05/2022
  • 4BK am RWA Raiffeisen Ware Austria AG Campus in Korneuburg 15/05/2022
  • 3BK zu Gast in der Personalabteilung von Baumit 12/05/2022
  • VIP-Tag 2as: nachhaltig #JUNGBLEIBEN & Kultur 12/05/2022
  • 2BK Industrial Business HAK besucht die Pilot-Fabrik der TU Wien 11/05/2022
  • Klassenpate Lagerhaus Ternitz besucht 4BK 05/05/2022
  • 3ABS: Präsentation & Diskussion der Abschlussarbeiten Handelsschule 05/05/2022
  • Zeugnistag für die Maturaklassen & alles Gute für die Matura 29/04/2022
  • Fußball-Oberstufen-Cup 27/04/2022
  • Interner Zeichenwettbewerb an der HAK Neunkirchen 26/04/2022
  • Home
  • Schulleitung
  • Sprechstunden
  • News
  • Termine
  • Downloads
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz