HAK HAS Neunkirchen

HAK HAS Neunkirchen
  • facebook
  • youtube
  • instagram
WebUntis
EduVidual
LMS
Web-Mail

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Elternverein
    • Förderverein
    • Klassenpaten
    • Werbepartner
  • Team
    • Direktion
    • Sekretariat
    • LehrerInnen
    • Schulwart
    • Schulärztin
    • Coaching
    • Schulpsychologin
  • Schüler
    • Schulsprecher
    • Klassen
    • Klassenfotos
      • Klassenfotos 24_25
      • Klassenfotos 23_24
      • Klassenfotos 23_24_fun
      • Klassenfotos 22_23
      • Klassenfotos 21_22
      • Klassenfotos 19_20
      • Klassenfotos 18_19
      • Klassenfotos 17_18
      • Klassenfotos 16_17
      • Klassenfotos 15_16
      • Klassenfotos 14_15
      • Klassenfotos 13_14
      • Klassenfotos 12_13
      • Klassenfotos 11_12
      • Klassenfotos 10_11
    • Absolventenverband
      • Hall of Fame
      • Absolventenzeitung
  • Ausbildung
    • Industrial Business HAK
    • HAK
      • Stundentafel HAK
      • English
      • Französisch/Italienisch
      • MCA
      • IKT
    • AUL
      • Stundentafel AUL
    • HAS
      • Stundentafel HAS
      • Praxis-HAS
  • News
    • Entrepreneurship
    • industrial
    • Events
    • Presse
    • Projekte
    • Prüfungen
    • Sport
    • VIP-Tage
    • Wettbewerbe
    • Erasmus+
    • Absolventen
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Kontaktformular
    • Routenplaner
    • ÖBB Liveticker Bahnhof Neunkirchen
    • Erreichbarkeit
  • Presse
Industrial HAK Praxis HAK Praxis HAS Logistik AUL
Sprechstunden HAK INFO | VIDEO Didaktik
Schulpartner Anmeldung 2025/26 Übungsfirmen
  • Allgemeinbildung
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Jobbörse
  • Schulärztin
  • Coaching
  • Elternverein
  • Absolventenverband
  • Förderverein
  • Industrial Business
  • BücherLounge
  • Erasmus+
  • Login Website

Fünf rote Autos, zwei Ziegen und der Buchclub

Home
/
Freifach_Book club
/
Fünf rote Autos, zwei Ziegen und der Buchclub
Posted on 07/06/2024 by Kerstin Pichler

Letzte Woche berichteten wir vom Monty Hall Problem oder Ziegenparadoxon, mit dem sich der Buchclub beschäftigte. Wie versprochen folgt nun die Auflösung: Bei dem Spiel muss man sich zwischen drei Türen entscheiden, hinter einer Tür steht ein Auto, hinter den anderen beiden eine Ziege. Nach der Wahl wird eine Ziegen-Tür geöffnet. Man kann nun bei seiner Entscheidung bleiben oder sich umentscheiden. Es geht bei diesem Gedankenexperiment um die mathematische Wahrscheinlichkeit, dass man eher ein Auto gewinnt, wenn man sich umentscheidet, weil die Chance doppelt so hoch ist, dass man am Anfang daneben liegt. Das klingt erstmal sehr trocken, macht aber definitiv mehr Spaß, wenn man das im Unterricht ausprobiert. Dafür nimmt man statt den Türen Becher, statt den Ziegen … nichts und das Auto wird durch Schokolade getauscht.

Jetzt stellt sich noch die Frage, was das eigentlich mit dem Buchclub zu tun hat. In „Supergute Tage“ geht es um Christopher, einen 15-jährigen Autisten, und seine Sicht auf die Welt. Christopher liebt Mathe und Physik, möchte einmal Astronaut werden und wenn er fünf rote Autos hintereinander sieht, dann hat er einen superguten Tag. Außerdem löst er gerne Rätsel, von denen einige im Buch zu lesen sind. Eines davon ist eben das Ziegenparadoxon. Diese Woche haben wir versucht, ein bisschen in Christophers Gedankenwelt einzutauchen. Wir haben erfahren, nach welchen Regeln er lebt, warum er bestimmte Farben mag, mit welchen Ermittlungsmethoden er versucht, seinen Kriminalfall zu lösen und nebenbei haben wir festgestellt, dass Naturwissenschaften eigentlich ziemlich interessant und lustig sein können.

Für uns war es auf jeden Fall ein superguter Tag und wir freuen uns auf die nächste und letzte Einheit unseres Freifachs. Da werden wir zum Abschluss klären, ob Christopher seinen Fall lösen kann.

fb-share-icon
Tweet
Posted in Freifach_Book club

aktuelle Beiträge

  • Unsere Sommeröffnungszeiten 04/07/2025
  • Logistik hautnah in Hamburg für den 1aal 02/07/2025
  • Impressionen vom Sporttag letzte Schulwoche 26/06/2025
  • Impressionen HAK / AUL Abschlussfeier 2025 18/06/2025
  • Impressionen HAS Abschlussfeier 2025 18/06/2025
  • Absolventinnen und Absolventen HAS 2025 18/06/2025
  • Maturantinnen und Maturanten 2025 18/06/2025
  • Erste Matura in SAP 13/06/2025
  • 2AK, 2BK und 3BK auf Bewegungswoche in Obertraun 03/06/2025
  • Junior Company „Sweet Treats“ zieht Bilanz 01/06/2025
  • 2bs erarbeitet Businessplan mit Klassenpaten 28/05/2025
  • „Der Rabbiner und der Imam“ zu Gast bei uns 27/05/2025
  • 1AK erlebt MediaShop live – VIP-Tag mit spannenden Einblicken 18/05/2025
  • Still deinen (Wissens)Durst – 2AS und 2BS bei Vöslauer 16/05/2025
  • 1bs im Stadtkino Ternitz 16/05/2025
  • 2BK im Naturhistorischen Museum 15/05/2025
  • 1aal: Madame Tussauds & Prater 15/05/2025
  • Die 1BK im Goldrausch 15/05/2025
  • 3CK über Stock und Stein 15/05/2025
  • Die 2CK trifft hohe Tiere im Zoo 14/05/2025
  • Mit Vollgas durch Graz – Schlossbergrutsche, Braukunst und mehr! 03/05/2025
  • Defensio der Maturaklassen 2024/25 22/04/2025
  • Mental Health Days an der HAK Neunkirchen 11/04/2025
  • Feuer, Erz, Stahl und Schlacke – Ein unvergesslicher Tag für die 3ABAL 08/04/2025
  • ARGE ENTREPRENEURSHIP EDUCATION 07/04/2025
  • 3BK als Orangenhändler:innen 02/04/2025
  • Besuch im Kunsthistorischen Museum 31/03/2025
  • Zeitungsbericht zum Firmentag – Bezirksblätter, Ausgabe 13, 26./27. 3.2025 27/03/2025
  • Der 21. Firmentag am 14.3.2025 – ein voller Erfolg 23/03/2025
  • Finanzbildung – 3BK im FLiP – Erste Financial Life Park 18/03/2025
  • Home
  • Direktion
  • Sprechstunden
  • News
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies & den Datenschutzbestimmungen zu.