Vom 28.04. bis 30.04. unternahmen wir, die Klasse 2as, eine aufregende dreitägige Klassenfahrt nach Graz. Die steirische Landeshauptstadt empfing uns mit einer Mischung aus Geschichte, Action und kulinarischen Genüssen – ein unvergessliches Erlebnis für uns alle!
Tag 1: Stadterkundung und Rutschvergnügen
Unser Abenteuer begann mit einer spannenden Stadtführung durch die historische Altstadt von Graz. Wir schlenderten durch enge Gassen, bewunderten prächtige Bauten und erfuhren interessante Geschichten über die Stadt. Ein besonderes Highlight war die Fahrt mit der Schlossbergrutsche – der längsten Indoor-Rutsche der Welt! Auf 170 Metern Länge sausten wir mit bis zu 30 km/h durch den Schlossberg hinab in den Schlossbergstollen. Ein Nervenkitzel, den wir so schnell nicht vergessen werden!
Tag 2: Geschichte und Braukunst hautnah
Am zweiten Tag tauchten wir im Landeszeughaus in die Welt der historischen Waffen und Rüstungen ein. Mit über 32.000 Exponaten ist es die größte erhaltene Waffenkammer der Welt. Die Führung durch die vier Etagen des Museums bot faszinierende Einblicke in die Militärgeschichte der Region. Anschließend besuchten wir die Puntigamer Brauerei. Bei einer 90-minütigen Erlebnistour erfuhren wir alles über die Geschichte der Brauerei, den Brauprozess und die Lagerung des Bieres. Besonders spannend war die Besichtigung der Abfüllstation. Zum Abschluss durften wir selbst am Zapfhahn unser Können testen – natürlich mit alkoholfreiem Bier für uns Schüler:innen!
Tag 3: Kulinarische Entdeckungen
Der letzte Tag stand ganz im Zeichen des Genusses. Wir erkundeten die kulinarischen Highlights von Graz, genossen gemeinsam köstliches Eis und ließen uns in verschiedenen Lokalen mit steirischen Spezialitäten verwöhnen. Die Vielfalt und Qualität der regionalen Küche begeisterte uns alle.
Diese Klassenfahrt nach Graz war für uns ein voller Erfolg – lehrreich, spannend und vor allem unglaublich lustig. Wir danken allen, die diese Reise ermöglicht haben, und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Abenteuer!