HAK HAS Neunkirchen

HAK HAS Neunkirchen
  • facebook
  • youtube
  • instagram
WebUntis
EduVidual
LMS
Web-Mail

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Elternverein
    • Förderverein
    • Klassenpaten
    • Werbepartner
  • Team
    • Schulleitung
    • LehrerInnen
    • Sekretariat
    • Schulwart
    • Schulärztin
    • Coaching
    • Schulpsychologin
  • Schüler
    • Schulsprecher
    • Klassen
    • Klassenfotos
      • Klassenfotos 21_22
      • Klassenfotos 19_20
      • Klassenfotos 18_19
      • Klassenfotos 17_18
      • Klassenfotos 16_17
      • Klassenfotos 15_16
      • Klassenfotos 14_15
      • Klassenfotos 13_14
      • Klassenfotos 12_13
      • Klassenfotos 11_12
      • Klassenfotos 10_11
    • Absolventenverband
      • Hall of Fame
      • Absolventenzeitung
  • Ausbildung
    • Industrial Business HAK
    • HAK
      • Stundentafel HAK
      • English
      • Französisch/Italienisch
      • MCA
      • IKT
    • AUL
      • Stundentafel AUL
    • HAS
      • Stundentafel HAS
      • Praxis-HAS
  • Termine
  • News
    • industrial
    • Events
    • Presse
    • Projekte
    • Prüfungen
    • Sport
    • VIP-Tage
    • Wettbewerbe
    • Erasmus+
    • Absolventen
    • corona
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Kontaktformular
    • Routenplaner
    • ÖBB Liveticker Bahnhof Neunkirchen
    • Erreichbarkeit
  • Presse
Industrial HAK Praxis HAK Praxis HAS Logistik AUL
Sprechstunden HAK INFO Didaktik
Schulpartner Anmeldung 2022/23 Übungsfirmen
  • Allgemeinbildung
  • Individuelle Lernbetreuung
  • #businessworld
  • Jobbörse
  • Schulärztin
  • Coaching
  • Elternverein
  • Absolventenverband
  • Förderverein
  • Industrial Business
  • BücherLounge
  • Erasmus+
  • Login Website

Ein Blick in die Praxis durch Kooperation mit Klassenpaten

Home
/
Events
/
Ein Blick in die Praxis durch Kooperation mit Klassenpaten
Posted on 09/01/2022 by Nadine Riegler

An der HAK/HAS Neunkirchen ist es üblich, dass jede Klasse von einem sogenannten Klassenpaten begleitet wird. Dabei handelt es sich um ein Unternehmen oder eine Organisation, das/die vom ersten Schultag bis zum Abschluss mit der Klasse zusammenarbeitet und den Schüler*innen einen Blick in die Praxis ermöglicht. Ob Exkursionen, Workshops oder Expertenvorträge – die Klassenpatenschaft ist für beide Seiten gewinnbringend.

Die Kooperation mit den Klassenpaten der 1. Jahrgänge hat im Schuljahr 2021/22 begonnen. Die 1AK darf sich auf eine fünfjährige Zusammenarbeit mit der Sparkasse Neunkirchen freuen. Filialleiter Horst Teigl hat die Klasse schon im September besucht, um sich von der Lernfirmen-Präsentation der 1AK begeistern zu lassen und die Schüler*innen kennenzulernen. Besondere Einblicke in den Unternehmensalltag der international erfolgreichen Schöller Bleckmann Edelstahlrohr GmbH erhält die 1BK. Ein erstes Treffen mit dem Personalleiter Daniel Bacher hat bereits stattgefunden. Sobald die Corona-Situation es zulässt, werden die Schüler*innen eine Betriebsführung erhalten. Das SeneCura Sozialzentrum Ternitz ist der Klassenpate der 1AS. Leider hat aufgrund der Pandemie noch kein persönliches Treffen stattgefunden. Dass auch traditionelles Handwerk aus der österreichischen Wirtschaft nicht wegzudenken ist, zeigt die Partnerschaft der 1BS mit der einzigen burgenländischen Bürstenmacherin Melanie Eckhart. Die Schüler*innen der 1BS hatten bereits die Gelegenheit, ihre neu gegründete Lernfirma Elektro AS GmbH vor der Klassenpatin zu präsentieren. Die Scherz-Kogelbauer GmbH übernimmt die Rolle des Klassenpaten im 1. Aufbaulehrgang. Das Unternehmen ist unter anderem Herausgeber des „Boten aus der Buckligen Welt“. Die Chefredakteurin Mag. Rehberger war im Oktober zu Gast in der HAK/HAS Neunkirchen und führte einen spannenden Workshop mit der 1AAL durch.

Die Raiffeisenbank Schneebergland ist der Klassenpate der 2AK. Die Schüler*innen haben dadurch die Möglichkeit, Einblicke in das Tagesgeschehen einer Geschäftsbank zu erhalten. Das Wissen über Zahlungsverkehr, Kreditgeschäfte und Vermögensverwaltung, das in wirtschaftlichen Fächern erlangt wurde, kann in Zusammenarbeit mit dem Klassenpaten gefestigt werden. Die Murexin GmbH ist der Klassenpate der 2BK. Wie Marketing in der Praxis funktioniert, zeigte das Unternehmen anhand von tollen Werbeartikeln, die den Schüler*innen zugesandt wurden. Während die Goodies in der Klasse verteilt wurden, konnte die Gelegenheit, über die Aufgaben und Funktionen von Marketing zu sprechen, kurzerhand genutzt werden. Erst kürzlich durfte die 2AS in einem Workshop mit dem Klassenpaten riz up Gründerzentrum Ternitz mit Frau Zoubek-Schleinzer zusammenarbeiten. Für die Schüler*innen war das eine Möglichkeit, ihr Marketing-Wissen aus BWRR zu festigen. Nach einem spannenden Vortrag, dessen Fokus auf Marketingstrategien unter Einsatz von digitalen Medien lag, arbeiteten die Jugendlichen in Kleingruppen an Marketingplänen. Der Klassenpate der 2BS ist die FWT Composites & Rolls GmbH. Das Unternehmen hat im Schuljahr 2020/21 zum ersten Mal eine Patenschaft an der HAK/HAS Neunkirchen übernommen. Als erfolgreiches Unternehmen im Bereich Faserbauteile kann der Klassenpate den jungen Damen und Herren der 2BS Einblicke in unterschiedliche Märkte bieten. Die Schüler*innen des zweiten Aufbaulehrgangs sind mittlerweile Profis, was journalistische Darstellungsformen wie Zeitungsartikel und Interviews anbelangt. Dies haben sie unter anderem dem Klassenpaten NÖN zu verdanken. Durch die Zusammenarbeit erhalten sie Einblicke in redaktionelle Tätigkeiten und können so ihre Medienkompetenz weiter ausbauen.

Der Klassenpate der 3AK ist die Arbeiterkammer NÖ. Mit Herrn Michael Gotthard hat die Klassen eine Ansprechperson, die bereits viele Jahre lang in dieser Funktion tätig ist und somit die Schule gut kennt. Er organisiert nicht nur Vorträge in der Schule (z.B. über Konsument*innenschutz), Workshops in der AKNÖ-Bezirksstelle, sondern auch diverse Betriebsbesichtigungen (u.a. bei der Baumit GmbH, Novomatic und Vöslauer) – ein Paradebeispiel für die Zusammenarbeit mit Unternehmen. Klassenpate der 3BK ist die Baumit GmbH. Die Zusammenarbeit ist hier besonders spannend. Die Lernfirma der Klasse, die Baustoffexperten GmbH, führt nämlich Produkte der Marke Baumit. Ein regelmäßiger Austausch über den Lehrplaninhalt ermöglicht der Personalleiterin der Baumit GmbH Maria Böhm und ihren Mitarbeiter*innen, passende Praxiseinblicke für Meetings mit der 3BK vorzubereiten. Zuletzt war dies ein Online-Vortrag zur Personalverrechnung. Die 3AS befindet sich in Partnerschaft mit der Geldner Drive GmbH. Im November wäre eine gemeinsame Aktion geplant gewesen, diese musste allerdings auf kommenden Februar verschoben werden. Auf eine bereits dreijährige Zusammenarbeit mit der Weinzetl Fenster u. Türen GmbH darf die 3BS zurückblicken. Da die Schüler*innen in diesem Jahr noch nicht die Gelegenheit hatten, ihren Klassenpaten live zu treffen, entschieden sie sich, Fotos zu machen und fröhliche Weihnachtswünsche zu versenden. Der 3. Aufbaulehrgang kooperiert mit der Gemeinde Neunkirche. Einige Schüler*innen der 3AAL schreiben ihre Diplomarbeiten in Zusammenarbeit mit dem Klassenpaten.

Die 4AK arbeitet bereits das vierte Jahr mit der Karl Orthuber GmbH zusammen. Aufgrund der Pandemie konnten leider schon seit längerem keine gemeinsamen Aktivitäten unternommen werden. Mit dem Klassenpaten wird dennoch der Kontakt gehalten, um wertvolle Einblicke in die Automobilbranche zu erhalten. Groß wären die Pläne der 4BK mit dem Klassenpaten Raiffeisen Lagerhaus GmbH Bau & Gartenmarkt Ternitz für das laufende Semester gewesen – vom Besuch der Lagerhaus Österreich-Zentrale in Korneuburg, über ein Meet-and-Greet mit der konzernweiten Marketingchefin und dem RWA-Vorstandsdirektor, bis hin zu einer Exkursion in eines der großen, hoch-technisierten RWA-Zentrallager in Wels. Leider hat hier die Pandemie wieder zugeschlagen. Aber: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Zusammen mit dem Ansprechpartner im örtlichen Lagerhaus, Walter Bock, sind die Schüler*innen der 4BK zuversichtlich, die geplanten Exkursionen im Sommersemester durchführen zu können.

Auf Grund der aktuellen Situation war ein Besuch der 5AK beim Klassenpaten Laufsport Mangold e.U. in diesem Schuljahr leider nicht mehr möglich. Für die Einkaufstage vor Weihnachten wünschte die Klasse dem Paten jedoch viele zufriedene Kunden. Der Klassenpate der 5BK wurde von der NÖGKK zur Österreichischen Gesundheitskasse. Unter anderem hat bereits ein Besuch bei der ÖGK inkl. Zahnambulatorium in Neunkirchen stattgefunden. Zudem konnten die Schüler*innen die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Neunkirchen erkunden und sich in einem Workshop, organisiert von der ÖGK, mit Ernährung auseinandersetzen.

Die Vielfalt an unterschiedlichen Unternehmen zeigt, dass die Klassenpatenschaft an der HAK/HAS Neunkirchen breit aufgestellt ist. An dieser Stelle gilt es auch, den Klassenpaten für die Zusammenarbeit und Unterstützung zu danken. Von dieser Form der Praxisnähe profitieren unsere Schüler*innen mit Sicherheit.

fb-share-icon
Tweet
Posted in businessworld, Events, Klassen

Termine

Mai
27
Fr
all-day SGA-Tag 3
SGA-Tag 3
Mai 27 all-day
 
Jun
1
Mi
all-day mündliche Kompensationsprüfungen
mündliche Kompensationsprüfungen
Jun 1 – Jun 2 all-day
 
Jun
6
Mo
all-day Pfingsten
Pfingsten
Jun 6 all-day
 
Jun
7
Di
all-day 6. Semesterprüfungswoche
6. Semesterprüfungswoche
Jun 7 – Jun 14 all-day
 
Jun
16
Do
all-day Fronleichnam
Fronleichnam
Jun 16 all-day
 
Jun
17
Fr
all-day SGA-Tag 4
SGA-Tag 4
Jun 17 all-day
 
Jun
20
Mo
all-day Mündliche RDP (siehe Details)
Mündliche RDP (siehe Details)
Jun 20 – Jun 24 all-day
Mo   20.06.2022 NONISI Di    21.06.2022 Mi    22.06.2022 Do    23.06.2022 Fr    24.06.2022
Jun
21
Di
all-day Notenschluss
Notenschluss
Jun 21 all-day
 
Jun
23
Do
18:00 Maturafeier 18:00 NONISI
Maturafeier 18:00 NONISI
Jun 23 @ 18:00
 
Jun
28
Di
all-day Aufnahmeprüfungen D, E, MA
Aufnahmeprüfungen D, E, MA
Jun 28 – Jun 29 all-day
schriftlich am 28. Juni 2022 (bei Bedarf – sofern schriftlich negativ – Mi 29.Juni)

aktuelle Beiträge

  • Fußball-Turnier Mai 2022 25/05/2022
  • VIP-Tag: 3AK: AK YOUNG Workshop „#Click_Trust_Like – Fakes im Netz“ in der AK St. Pölten 19/05/2022
  • Die Firmenpatin zu Gast bei der 1AS 19/05/2022
  • VIP-Tag 1BK: Auf einen Sprung in die Trampolinhalle 19/05/2022
  • VIP-Tag 1AK – Besuch beim Klassenpaten Sparkasse Neunkirchen 17/05/2022
  • VIP-Tag der 2AK: Ottakringer – Das Frische der Stadt 17/05/2022
  • VIP-TAG der 4AK war “für die Fische” 17/05/2022
  • 2BS erkundet die Innere Stadt 16/05/2022
  • Europatag “Invest in Youth” 11.05.2022 16/05/2022
  • Zeugnistag der 3AS und 3BS 16/05/2022
  • #wissensdurst: 1bs besucht Vöslauer Mineralwasser 15/05/2022
  • 4BK am RWA Raiffeisen Ware Austria AG Campus in Korneuburg 15/05/2022
  • 3BK zu Gast in der Personalabteilung von Baumit 12/05/2022
  • VIP-Tag 2as: nachhaltig #JUNGBLEIBEN & Kultur 12/05/2022
  • 2BK Industrial Business HAK besucht die Pilot-Fabrik der TU Wien 11/05/2022
  • Klassenpate Lagerhaus Ternitz besucht 4BK 05/05/2022
  • 3ABS: Präsentation & Diskussion der Abschlussarbeiten Handelsschule 05/05/2022
  • Zeugnistag für die Maturaklassen & alles Gute für die Matura 29/04/2022
  • Fußball-Oberstufen-Cup 27/04/2022
  • Interner Zeichenwettbewerb an der HAK Neunkirchen 26/04/2022
  • Home
  • Schulleitung
  • Sprechstunden
  • News
  • Termine
  • Downloads
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz