Zurzeit darf die HAK Neunkirchen drei italienische Austauschschülerinnen und Jacopo Bianchi, Austauschlehrer aus Italien, willkommen heißen.
Herr Bianchi nutzte letzte Woche gerne die Gelegenheit und kam in verschiedene Klassen mit und besuchte unter anderem auch den 1BAL. Dort verblüffte er die Schüler:innen mit seinem fantastischen Sprachtalent – er spricht neben seiner Muttersprache diverse andere Sprachen, wie zum Beispiel Deutsch, Englisch, Spanisch, Japanisch und Albanisch und punktete vor allem damit, dass er die Schüler:innen in den jeweiligen Muttersprachen begrüßen konnte.
Auf die Frage, wieso er sich so viele Sprachen merken konnte, antwortete er, dass er ihnen die einfachste Möglichkeit gerne beibringen möchte. Gesagt, getan. Die Schüler:innen bekamen einen Crash-Kurs im Vokabellernen. Sie sollten die Augen schließen und sich eine Person vorstellen, die anstelle einer Nase eine Aubergine hatte. Warum? Weil das japanische Wort für Aubergine “nasu” ist (was eben wie das deutsche Wort “Nase” klingt) und man somit eine Eselsbrücke durch die skurrile Vorstellung einer Person mit einer Auberginen-Nase erhält.