HAK HAS Neunkirchen

HAK HAS Neunkirchen
  • facebook
  • youtube
  • instagram
WebUntis
Moodle
LMS
Web-Mail
  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Elternverein
    • Förderverein
    • Klassenpaten
    • Werbepartner
  • Team
    • Schulleitung
    • LehrerInnen
    • Sekretariat
    • Schulwart
    • Schulärztin
    • Coaching
    • Schulpsychologin
  • Schüler
    • Schulsprecher
    • Klassen
    • Klassenfotos
      • Klassenfotos 19_20
      • Klassenfotos 18_19
      • Klassenfotos 17_18
      • Klassenfotos 16_17
      • Klassenfotos 15_16
      • Klassenfotos 14_15
      • Klassenfotos 13_14
      • Klassenfotos 12_13
      • Klassenfotos 11_12
      • Klassenfotos 10_11
    • Absolventenverband
      • Hall of Fame
      • Absolventenzeitung
  • Ausbildung
    • Industrial Business HAK
    • HAK
      • Stundentafel HAK
      • English
      • Französisch/Italienisch
      • MCA
      • IKT
    • AUL
      • Stundentafel AUL
    • HAS
      • Stundentafel HAS
      • Praxis-HAS
  • Termine
  • News
    • industrial
    • Events
    • Presse
    • Projekte
    • Prüfungen
    • Sport
    • VIP-Tage
    • Wettbewerbe
    • Erasmus+
    • Absolventen
    • corona
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Kontaktformular
    • Routenplaner
    • ÖBB Liveticker Bahnhof Neunkirchen
    • Erreichbarkeit
  • Presse
Industrial HAK Praxis HAK Praxis HAS Logistik AUL
Anmeldung
Sprechstunden HAK INSIDE Didaktik
Schulpartner Anmeldung Übungsfirmen
  • A A A
  • Allgemeinbildung
  • Individuelle Lernbetreuung
  • #businessworld
  • Jobbörse
  • Schulärztin
  • Coaching
  • Elternverein
  • Absolventenverband
  • Förderverein
  • Industrial Business
  • BücherLounge
  • Erasmus+
  • Login Website

Schule 2.0: Ein Schülerbericht zum DL

Home
/
corona
/
Schule 2.0: Ein Schülerbericht zum DL
Posted on 08/12/2020 by Janine Jandl

Schule 2.0 im Jahr 2020

Ein Schülerinnenbericht von Lara Zeilinger (2BS)

 

Die anfängliche Euphorie über die durch die Coronakrise bedingte Schließung der Schule verpuffte schnell. Während sich im ersten Lockdown noch viele SchülerInnen darüber freuten, dass sie sich den morgendlichen Weg in die Schule ersparen und somit ein wenig länger schlafen konnten, so stellte sich rasch heraus, dass es an Struktur im Alltag fehlte. Auch wenn die LehrerInnen stets versuchten, die Schülerinnen und Schülern bei einem geordneten Tagesablauf zu unterstützen. Man erinnert sich noch an die motivierenden Botschaften und Tipps auf den schuleigenen Social Media Plattformen. Auch die täglichen Videokonferenzen mit den Klassen und Lehrerinnen und Lehrern halfen dabei, konnten aber natürlich den fehlenden direkten sozialen Kontakt nur teilweise ersetzen. Als wir dann endlich kurzzeitig wieder in die Schule durften, freuten wir Schülerinnen und Schüler uns schon auf Normalität und auf den Schulbeginn nach den Herbstferien. Jedoch hielt diese Freude nicht lange, denn kurz nach Schulstart, mussten wir uns leider wieder auf das Distanzlernen vorbereiten. Natürlich waren wir bestmöglich eingestellt und hatten alle notwendigen technischen Voraussetzungen, jedoch kann der digitale Unterricht, den Unterricht in der Schule nicht ersetzen, auch wenn unsere Lehrerinnen und Lehrer versuchen, uns zu motivieren und bei schulischen und nicht-schulischen Problemen für uns da sind. Viele versuchen den Unterricht durch Projekte aufzulockern, allerdings merkt man, dass das Arbeiten vor Laptop und Computer schwieriger ist. Trotz dem hilfreichen, persönlichen Kontakt zu unseren Lehrerinnen und Lehrern, können Videokonferenzen auf keinen Fall den Unterricht an der Schule ersetzen.

Zusammenfassend lässt sich wohl sagen, dass obwohl wir oft von der Schule genervt sind und diese an manchen Tagen lieber meiden würden, hat uns diese Pandemie vor Augen geführt, wie wichtig ein normaler und geregelter Schulalltag ist. Ich hoffe, dass wir bald zurück an die HAK Neunkirchen kommen können, damit wir unsere MitschülerInnen aber auch unsere Lehrerinnen und Lehrer wieder in der tatsächlichen und nicht der virtuellen Klasse haben.

fb-share-icon
Tweet
Posted in corona

aktuelle Beiträge

  • Endspurt in Richtung Matura – auch im Distance Learning 20/01/2021
  • Virtueller Tag der offenen Tür am Freitag, 15.1.2021 15/01/2021
  • PRESSE: “Sag’s multi!” 14/01/2021
  • gibdirdenkick – Wirtschaftskammer Sparte Spedition und Logistik informiert über das Berufsfeld in einer Videokonferenz 11/01/2021
  • Infodays: Unsere Schule aus vielen Blickwinkeln 08/01/2021
  • Individuelle Lernbetreuung – jetzt anmelden und durchstarten! 07/01/2021
  • “Der Kunde im Mittelpunkt”: Praxiseinblicke für die 3BK via Videokonferenz 17/12/2020
  • Erster virtueller Tag der offenen Tür am 11. Dezember 11/12/2020
  • Schule 2.0: Ein Schülerbericht zum DL 08/12/2020
  • 2BK nutzt das Distance-Learning zum “Unboxen” 08/12/2020
  • BYE BYE BYE…Prof. Hirschböck 07/12/2020
  • PRESSE: “Distance Learning”: Positive Zwischenbilanz an HAK (NÖN) 07/12/2020
  • PRESSE: Digitaler Sportunterricht (NÖN) 07/12/2020
  • Toolino GmbH nimmt am 2. Online-Trading-Day teil 03/12/2020
  • Videorundgang 01/12/2020
  • Virtuelle 360-Grad-Tour – ein Rundgang durch unsere Schule 30/11/2020
  • Einblick in den digitalen Sportunterricht 15/11/2020
  • Teilnahme am Entrepreneurship Summit 2020 10/11/2020
  • BYE FOR NOW AND À BIENTÔT, Professor Dinhopel! 09/11/2020
  • Distance Learning ist gut angelaufen 06/11/2020
  • Home
  • Schulleitung
  • Sprechstunden
  • News
  • Termine
  • Downloads
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies & den Datenschutzbestimmungen zu.OkMehr Info