HAK HAS Neunkirchen

HAK HAS Neunkirchen
  • facebook
  • youtube
  • instagram
WebUntis
EduVidual
LMS
Web-Mail

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Elternverein
    • Förderverein
    • Klassenpaten
    • Werbepartner
  • Team
    • Direktion
    • Sekretariat
    • LehrerInnen
    • Schulwart
    • Schulärztin
    • Coaching
    • Schulpsychologin
  • Schüler
    • Schulsprecher
    • Klassen
    • Klassenfotos
      • Klassenfotos 25_26
      • Klassenfotos 24_25
      • Klassenfotos 23_24
      • Klassenfotos 23_24_fun
      • Klassenfotos 22_23
      • Klassenfotos 21_22
      • Klassenfotos 19_20
      • Klassenfotos 18_19
      • Klassenfotos 17_18
      • Klassenfotos 16_17
      • Klassenfotos 15_16
      • Klassenfotos 14_15
      • Klassenfotos 13_14
      • Klassenfotos 12_13
      • Klassenfotos 11_12
      • Klassenfotos 10_11
    • Absolventenverband
      • Hall of Fame
      • Absolventenzeitung
  • Ausbildung
    • Industrial Business HAK
    • HAK
      • Stundentafel HAK
      • English
      • Französisch/Italienisch
      • MCA
      • IKT
    • AUL
      • Stundentafel AUL
    • HAS
      • Stundentafel HAS
      • Praxis-HAS
  • News
    • Entrepreneurship
    • industrial
    • Events
    • Presse
    • Projekte
    • Prüfungen
    • Sport
    • VIP-Tage
    • Wettbewerbe
    • Erasmus+
    • Absolventen
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Kontaktformular
    • Routenplaner
    • ÖBB Liveticker Bahnhof Neunkirchen
    • Erreichbarkeit
  • Presse
Industrial HAK Praxis HAK Praxis HAS Logistik AUL
Sprechstunden HAK INFO | VIDEO Didaktik
Schulpartner Anmeldung 2025/26 Übungsfirmen
  • Allgemeinbildung
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Jobbörse
  • Schulärztin
  • Coaching
  • Elternverein
  • Absolventenverband
  • Förderverein
  • Industrial Business
  • BücherLounge
  • Erasmus+
  • Login Website

Online Seminar der 3BK zu Fake News von Kabelplus

Home
/
corona
/
Online Seminar der 3BK zu Fake News von Kabelplus
Posted on 05/05/2020 by Katja Gems

 

Berichte der SchülerInnen

Im ersten Online-Seminar der 3BK ging es um das Thema „Fake-News“. Dabei wurden verschiedene Bereiche abgedeckt, von Fake-News erkennen bis hin zu verschiedensten Techniken der Erstellung von diesen. Die Seite MIMIKAMA ermöglicht es Fake News aufzudecken. Bevor man jegliche News weiterleitet, sollte die Quelle überprüft werden. Außerdem ist zu beachten, ob ein Impressum der jeweiligen Seite angegeben ist. Auch wurde uns erklärt, dass nicht alle Bilder und Videos so echt sind, wie sie auf den ersten Blick wirken mögen. Durch nur einige Bilder einer Person kann man diese als Video nachstellen und sie sagen und tun lassen, was man möchte. Im Großen und Ganzen hat uns das Online-Seminar sehr gut gefallen, da wir jetzt die verschiedenen Möglichkeiten von Fake-News kennen und uns somit besser vor diesen schützen können. Es war ein abwechslungsreiches Zoom-Meeting in der Zeit der Distanzlernphase.

Lajla, Alena, Kathi, Seher

 

Am Dienstag, 5.5. durfte die 3BK an einem online Workshop zum Thema „Fake News“ teilnehmen. Dort erfuhren wir, dass es seriöse und unseriöse Quellen gibt. Welchen man vertrauen kann und wie man hierbei am besten vorgeht, wurde uns über „ZOOM“ erklärt.

Der eineinhalbstündige Workshop brachte uns dem ganzen Thema näher und zeigte uns, was es dabei zu beachten gibt:

  • Das Impressum muss seriös sein und diverse Kontaktdaten enthalten.
  • Nachrichten sollte man hinterfragen und nachforschen woher sie kommen.
  • Keine Fake-News verbreiten – das könnte schlimme Ausmaße annehmen.

Im Großen und Ganzen können wir diesen online Workshop weiterempfehlen, da es heutzutage immer schwerer wird, echte Nachrichten von Fake-News zu unterscheiden.

Das Portal „Mimikama“ kann man nutzen, um Fakten zu checken und Fake-News zu entlarven.

von: Samantha Bily, Philipp Bogner, Mehmet Coskun, Büsra Demirkaya und Nina Endler

 

Heute am 5. Mai 2020 hatte unsere Klasse die 3BK um 10 Uhr ein Zoom-Seminar, in dem es über Fake News ging. Am Anfang des Seminares haben wir drüber gesprochen, was Fake News überhaupt sind. Danach wurden uns etliche Beispiele, wie Fake News aussehen könnten, gezeigt. Der Vortragende hat uns auch ein paar Internetseiten vorgeschlagen, mit denen man überprüfen kann, ob News der Wahrheit entsprechen oder ob sie falsch sind. Anschließend haben wir Videos gesehen, in denen uns gezeigt wurde, wie leicht man Nachrichten fälschen kann. Personen des öffentlichen Lebens kaufen Fake News für mehrere tausend Euro, damit sie nicht veröffentlicht werden. Es war überraschend zu hören, dass 70 Prozent der Menschen Fake News glauben. Dieses Seminar war sehr lehrreich und interessant. Wir haben daraus gelernt, dass man News überprüfen sollte, bevor man ihnen glaubt oder sie weiterleitet.

Von: Karabay, Kocak, Konrad, Lackner, Lang

fb-share-icon
Tweet
Posted in corona

aktuelle Beiträge

  • Stöpsel-Sammelchallenge der 3CK 12/11/2025
  • Besuch im FLIP Wien – 20. Oktober 11/11/2025
  • Erfolgsserie von Alpine Filament geht weiter – 3. Preis bei Europameisterschaft 07/11/2025
  • Elevator Pitch in der 2bs 07/11/2025
  • PRESSE: HAK und HAS Neunkirchen laden zum individuellen Schnuppern 04/11/2025
  • PRESSE: 1. VIP-Tag 2025/26 24/10/2025
  • PRESSE: Schnuppertage 24/10/2025
  • Auf Spurensuche im Naturhistorischen Museum Wien – Die Klassen 1AK und 4AK nehmen an der „Wildlife Crime Rallye“ teil 22/10/2025
  • 3AAL feiert 80 Jahre UN 21/10/2025
  • Gemälde flüstern, Renaissance, Barock vereint — Botschaft, Macht, und Schein. 3AK im KHM 21/10/2025
  • Höflichkeiten bei Hofe 21/10/2025
  • 3BS darf sich kreativ entfalten 20/10/2025
  • Reine Wasser sind tief! – Die 3CK bei Vöslauer 20/10/2025
  • 2bs stärkt ihr Teamwork 20/10/2025
  • Kreativität meets Teambuilding 20/10/2025
  • PRESSE: Ausflug nach Hamburg 17/10/2025
  • PRESSE: Kompetenz & praxisorientiert 17/10/2025
  • „Lange Nacht der HAK“/Tag der offenen Tür 08/10/2025
  • Eine Legende geht in Rente 06/10/2025
  • Chronik einer kühlen Reise der 3AK 06/10/2025
  • Neuer Schulsprecher gewählt 06/10/2025
  • 3BS – Meilensteine gibt es nicht nur im Projektmanagement 03/10/2025
  • Unterwegs im „Schwartz Wald“ – Wandertag 2AK und 2CK 03/10/2025
  • 1. VIP Tag: Der 2AAL sucht den besten Wanderstock 03/10/2025
  • International unterwegs: 4CK und 3AAL 03/10/2025
  • 1AS – Wanderung in Wr. Neustadt und Besuch beim Klassenpaten Telemore 02/10/2025
  • Schulsprecherwahl 2025/26: Die Kandidaten 29/09/2025
  • Schnuppern 24/09/2025
  • Entrepreneur-Day für erste Klassen 19/09/2025
  • Lehrerinnen- und Lehrerausflug 2025 09/09/2025
  • Home
  • Direktion
  • Sprechstunden
  • News
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies & den Datenschutzbestimmungen zu.