Die Industrial Business HAK Neunkirchen lernt neben Wirtschaft auch Technik. Ab der 3. Klasse wird im Unterrichtsfach Technologiemanagement mit der Programmiersprache “JAVA” gearbeitet. Eine Anwendung von JAVA ist die Roboterprogrammierung. Zu diesem Zweck wurden 10 Lego EV3-Roboter angeschafft. Die letzten Tage in diesem Schuljahr wurden von der 1BK dazu verwendet, diese Roboter zusammenzubauen. Hunderte von
Die Schülerinnen und Schüler der 2BK Industrial Business HAK nutzten den Dienstag der letzten Schulwoche noch dazu ihre Ideen zu einer Werbekampagne dem Marketing-Leiter sowie dessen Stellvertreterin bei der Baumit GmbH zu präsentieren. Seit mehreren Wochen wurde an einer Social Media Kampagne rund um die Baumit Silos – die jeder von diversen Baustellen sicher kennt
Werksleiter Alexander Reutlinger und Sabine Broekmann von der Firma Voith in Wimpassing präsentierten am 10. Juni der 4BK virtuell über Teams das weltweit bekannte Unternehmen. Voith ist seit 1867 im Maschinen- und Anlagenbau tätig. Nachhaltigkeit und eine 360°-Betrachtung entlang der industriellen Wertschöpfung sind wichtige Themen im Konzern. Voith Produkte findet man u.a. in der Papierindustrie,
Die HAK Neunkirchen ist nächstes Schuljahr mit dem 2. Jahrgang der neuen Schulform Industrial Business HAK bei der Youth Entrepreneurshipweek mit dabei. Du fragst Dich: Was lernst Du dort? Hier ein erster Überblick ! Die Youth Entrepreneurship Week ist eine Werkstatt zur Entwicklung von Ideen und Projekten. Über 3 ½ Tage beschäftigen sich Schüler/-innen mit dem