HAK HAS Neunkirchen

HAK HAS Neunkirchen
  • facebook
  • youtube
  • instagram
WebUntis
EduVidual
LMS
Web-Mail

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Elternverein
    • Förderverein
    • Klassenpaten
    • Werbepartner
  • Team
    • Direktion
    • Sekretariat
    • LehrerInnen
    • Schulwart
    • Schulärztin
    • Coaching
    • Schulpsychologin
  • Schüler
    • Schulsprecher
    • Klassen
    • Klassenfotos
      • Klassenfotos 25_26
      • Klassenfotos 24_25
      • Klassenfotos 23_24
      • Klassenfotos 23_24_fun
      • Klassenfotos 22_23
      • Klassenfotos 21_22
      • Klassenfotos 19_20
      • Klassenfotos 18_19
      • Klassenfotos 17_18
      • Klassenfotos 16_17
      • Klassenfotos 15_16
      • Klassenfotos 14_15
      • Klassenfotos 13_14
      • Klassenfotos 12_13
      • Klassenfotos 11_12
      • Klassenfotos 10_11
    • Absolventenverband
      • Hall of Fame
      • Absolventenzeitung
  • Ausbildung
    • Industrial Business HAK
    • HAK
      • Stundentafel HAK
      • English
      • Französisch/Italienisch
      • MCA
      • IKT
    • AUL
      • Stundentafel AUL
    • HAS
      • Stundentafel HAS
      • Praxis-HAS
  • News
    • Entrepreneurship
    • industrial
    • Events
    • Presse
    • Projekte
    • Prüfungen
    • Sport
    • VIP-Tage
    • Wettbewerbe
    • Erasmus+
    • Absolventen
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Kontaktformular
    • Routenplaner
    • ÖBB Liveticker Bahnhof Neunkirchen
    • Erreichbarkeit
  • Presse
Industrial HAK Praxis HAK Praxis HAS Logistik AUL
Sprechstunden HAK INFO | VIDEO Didaktik
Schulpartner Anmeldung 2025/26 Übungsfirmen
  • Allgemeinbildung
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Jobbörse
  • Schulärztin
  • Coaching
  • Elternverein
  • Absolventenverband
  • Förderverein
  • Industrial Business
  • BücherLounge
  • Erasmus+
  • Login Website

Das österreichische Bundesheer – vielfältige Aufgaben einer Armee im 21. Jh.

Home
/
VIP-Tage
/
Das österreichische Bundesheer – vielfältige Aufgaben einer Armee im 21. Jh.
Posted on 25/04/2019 by Alexander Wallner

Am 9. April 2019 informierte Olt. Harald Hirschheiter die Schülerinnen und Schüler zuerst der beiden IV. Jahrgänge der Handelsakademie und dann die beiden 2. Klassen der Handelsschule über die Aufgaben des österreichischen Bundesheeres in unserer herausfordernden Zeit.

Im Rahmen der geistigen Landesverteidigung stellte uns unser Informationsoffizier die Rolle unseres Heeres eines immerwährend neutralen Landes der EU vor. Er spannte einen weiten Bogen. Er begann mit einem geschichtlichen Überblick seit Kriegsende 1945, erklärte dann die Rolle in akuten Krisen – 1956, 1968 und 1991 -, als die Kriegsgefahr unmittelbar an unsere Staatsgrenze heranreichte. Wir erfuhren etwas über die vielfältigen Auslandseinsätzen in Vergangenheit und Gegenwart, vor allem unter UN-Auftrag und waren beeindruckt über die Katastrophenhilfe in Österreich selbst.

Die Waffengattungen durften ebenso wenig fehlen wie die Vorstellung der tollen Leistungen von Spezialisten für zivile und militärische Einsätze. Dazu zählen z. B. die Hilfe der Wasseraufbereitung im Tropeneinsatz oder der Pioniere, die nach Hochwasser oder Sturmschäden unersetzliche helfende Hände sind.

Olt. Hirschheiter beantwortete zahlreiche Fragen zur Stellungspflicht und möglichen Karrieren im Bundesheer, zur Rolle der Frauen, die seit vielen Jahren freiwillig ihren Waffendienst leisten dürfen;  auch das Verhältnis zur EU bzw. gegenüber der NATO durfte nicht fehlen.

Die Schülerinnen & Schüler waren sehr interessiert und zeigten reges Interesse an den Ausführungen unseres Informationsoffiziers. Er traf auch heuer wieder den richtigen Ton; so vergingen die je 3 Unterrichtsstunden wie im Fluge.

Auch die Kolleginnen und Kollegen, die als Begleitlehrer dem Vortrag folgten, bestätigten den positiven Eindruck.

Wir sagen daher herzlichen Dank für die vielen beeindruckenden Beispiele aus unserem Heer, das tagtäglich seine Professionalität im Einsatz für Frieden bzw. Friedenserhaltung im In- und Ausland beweist.

Die Schülerinnen & Schüler der BHAK/BHAS Neunkirchen

Mag. Karl Westermayer

(verantwortlich für die geistige Landesverteidigung an der BHAK/BHAS Neunkirchen)

Neunkirchen am 23. April 2019

 

fb-share-icon
Tweet
Posted in VIP-Tage

aktuelle Beiträge

  • ♥-wünsche erfüllen sich an der HAK NK 26/11/2025
  • Vier Tage, viele Ideen: 2CK entwickelt Start-up-Ideen in der Wirtschaftskammer 21/11/2025
  • Premiere: Lange Nacht der HAK 18/11/2025
  • Alpine Filament triumphiert erneut: 1. Platz beim Austrian Climate Impact Award 15/11/2025
  • Stöpsel-Sammelchallenge der 3CK 12/11/2025
  • Besuch im FLIP Wien – 20. Oktober 11/11/2025
  • Erfolgsserie von Alpine Filament geht weiter – 3. Preis bei Europameisterschaft 07/11/2025
  • Elevator Pitch in der 2bs 07/11/2025
  • PRESSE: HAK und HAS Neunkirchen laden zum individuellen Schnuppern 04/11/2025
  • PRESSE: 1. VIP-Tag 2025/26 24/10/2025
  • PRESSE: Schnuppertage 24/10/2025
  • Auf Spurensuche im Naturhistorischen Museum Wien – Die Klassen 1AK und 4AK nehmen an der „Wildlife Crime Rallye“ teil 22/10/2025
  • 3AAL feiert 80 Jahre UN 21/10/2025
  • Gemälde flüstern, Renaissance, Barock vereint — Botschaft, Macht, und Schein. 3AK im KHM 21/10/2025
  • Höflichkeiten bei Hofe 21/10/2025
  • 3BS darf sich kreativ entfalten 20/10/2025
  • Reine Wasser sind tief! – Die 3CK bei Vöslauer 20/10/2025
  • 2bs stärkt ihr Teamwork 20/10/2025
  • Kreativität meets Teambuilding 20/10/2025
  • PRESSE: Ausflug nach Hamburg 17/10/2025
  • PRESSE: Kompetenz & praxisorientiert 17/10/2025
  • „Lange Nacht der HAK“/Tag der offenen Tür 08/10/2025
  • Eine Legende geht in Rente 06/10/2025
  • Chronik einer kühlen Reise der 3AK 06/10/2025
  • Neuer Schulsprecher gewählt 06/10/2025
  • 3BS – Meilensteine gibt es nicht nur im Projektmanagement 03/10/2025
  • Unterwegs im „Schwartz Wald“ – Wandertag 2AK und 2CK 03/10/2025
  • 1. VIP Tag: Der 2AAL sucht den besten Wanderstock 03/10/2025
  • International unterwegs: 4CK und 3AAL 03/10/2025
  • 1AS – Wanderung in Wr. Neustadt und Besuch beim Klassenpaten Telemore 02/10/2025
  • Home
  • Direktion
  • Sprechstunden
  • News
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies & den Datenschutzbestimmungen zu.