HAK HAS Neunkirchen

HAK HAS Neunkirchen
  • facebook
  • youtube
  • instagram
WebUntis
EduVidual
LMS
Web-Mail

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Elternverein
    • Förderverein
    • Klassenpaten
    • Werbepartner
  • Team
    • Direktion
    • Sekretariat
    • LehrerInnen
    • Schulwart
    • Schulärztin
    • Coaching
    • Schulpsychologin
  • Schüler
    • Schulsprecher
    • Klassen
    • Klassenfotos
      • Klassenfotos 25_26
      • Klassenfotos 24_25
      • Klassenfotos 23_24
      • Klassenfotos 23_24_fun
      • Klassenfotos 22_23
      • Klassenfotos 21_22
      • Klassenfotos 19_20
      • Klassenfotos 18_19
      • Klassenfotos 17_18
      • Klassenfotos 16_17
      • Klassenfotos 15_16
      • Klassenfotos 14_15
      • Klassenfotos 13_14
      • Klassenfotos 12_13
      • Klassenfotos 11_12
      • Klassenfotos 10_11
    • Absolventenverband
      • Hall of Fame
      • Absolventenzeitung
  • Ausbildung
    • Industrial Business HAK
    • HAK
      • Stundentafel HAK
      • English
      • Französisch/Italienisch
      • MCA
      • IKT
    • AUL
      • Stundentafel AUL
    • HAS
      • Stundentafel HAS
      • Praxis-HAS
  • News
    • Entrepreneurship
    • industrial
    • Events
    • Presse
    • Projekte
    • Prüfungen
    • Sport
    • VIP-Tage
    • Wettbewerbe
    • Erasmus+
    • Absolventen
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Kontaktformular
    • Routenplaner
    • ÖBB Liveticker Bahnhof Neunkirchen
    • Erreichbarkeit
  • Presse
Industrial HAK Praxis HAK Praxis HAS Logistik AUL
Sprechstunden HAK INFO | VIDEO Didaktik
Schulpartner Anmeldung 2025/26 Übungsfirmen
  • Allgemeinbildung
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Jobbörse
  • Schulärztin
  • Coaching
  • Elternverein
  • Absolventenverband
  • Förderverein
  • Industrial Business
  • BücherLounge
  • Erasmus+
  • Login Website

1AAL beim Zollamt Wr. Neustadt

Home
/
VIP-Tage
/
1AAL beim Zollamt Wr. Neustadt
Posted on 18/12/2017 by Alexander Wallner

Einen sehr informativen VIP-Tag hatte der 1AAL beim Zollamt Wr. Neustadt.

Amtsdirektor Roland Engel empfing uns an einem wunderschönen, sonnigen Montagmorgen.
Die Schüler, noch etwas müde vom Wochenende, wurden durch die umfangreichen Informationen jedoch rasch geweckt und haben teilweise ein neues Berufsfeld entdeckt, das auch sehr gut zum Ausbildungsschwerpunkt Transport- und Logistikmanagement passt.

Unter anderem wissen wir jetzt:

  • Der österreichische Zoll untersteht dem Finanzministerium – neuer Finanzminister ist übrigens Hartwig Löger
  • alle Zolleinnahmen fließen ausschließlich der EU zu
  • Die wichtigsten Aufgaben der Zollbehörde:
    • Schutz der Wirtschaft – v. a. Kampf gegen Produktpiraterie aus Asien und Kontrolle des Urheberrechtsgesetzes
    • Schutz bedrohter Tierarten – Einhaltung des Washingtoner Artenschutzabkommens
    • Kampf gegen die internationale Drogenkriminalität
  • Die Einfuhr von Waren bis € 430,– für den persönlichen Gebrauch wird toleriert (Reisefreigrenze)
  • Der Internethandel mit gefälschten Waren ist verboten
  • Keine Handhabe hat der Zoll bei Produktpiraterie innerhalb der EU
  • Durchführung der Zollabfertigung in Österreich: Erfassung an der EU-Aussengrenze – Mitteilung an den zuständigen Spediteur bzw Empfänger und Kontrolle durch das regionale Zollamt – Erfassung beim Bundesrechenzentrum – Zahlung des Zolls
  • Zusammengefasst ist die Info in diesem Folder

Außerdem hatten wir einen ganz speziellen Vortrag von Amtsdirektor Marco Riedl, Diensthundeführer der Zollstelle Hollabrunn, mit seinem wunderschönen Malinois Aron.
Beim Zoll gibt es Bargeld-, Drogen- und Artenschutzspürhunde.

Herr Amtsdirektor Riedl hat den Schülern erklärt, wie die diversen Drogenarten aus den Produktionsländern nach Österreich kommen und wie der Zoll und die Polizei die Drogenkriminalität bekämpfen.

Einige Schüler zeigten großes Interesse und informierten sich auch über die Voraussetzungen für eine berufliche Laufbahn beim Zoll:

  • Österreichische Staatsbürgerschaft
  • abgelegter Wehr- oder Zivildienst
  • abgeschlossene Ausbildung (Maturanten sind finanziell besser gestellt als HAS-Absolventen)
  • Absolvierung der Bundesfinanzakademie im Rahmen der Ausbildung
  • Dienstprüfung
  • Jobs gibt es immer wieder auf der Jobbörse des Finanzministeriums

fb-share-icon
Tweet
Posted in VIP-Tage

aktuelle Beiträge

  • Auf Spurensuche im Naturhistorischen Museum Wien – Die Klassen 1AK und 4AK nehmen an der „Wildlife Crime Rallye“ teil 22/10/2025
  • 3AAL feiert 80 Jahre UN 21/10/2025
  • Gemälde flüstern, Renaissance, Barock vereint — Botschaft, Macht, und Schein. 3AK im KHM 21/10/2025
  • Höflichkeiten bei Hofe 21/10/2025
  • 3BS darf sich kreativ entfalten 20/10/2025
  • Reine Wasser sind tief! – Die 3CK bei Vöslauer 20/10/2025
  • 2bs stärkt ihr Teamwork 20/10/2025
  • Kreativität meets Teambuilding 20/10/2025
  • PRESSE: Ausflug nach Hamburg 17/10/2025
  • PRESSE: Kompetenz & praxisorientiert 17/10/2025
  • „Lange Nacht der HAK“/Tag der offenen Tür 08/10/2025
  • Eine Legende geht in Rente 06/10/2025
  • Chronik einer kühlen Reise der 3AK 06/10/2025
  • Neuer Schulsprecher gewählt 06/10/2025
  • 3BS – Meilensteine gibt es nicht nur im Projektmanagement 03/10/2025
  • Unterwegs im „Schwartz Wald“ – Wandertag 2AK und 2CK 03/10/2025
  • 1. VIP Tag: Der 2AAL sucht den besten Wanderstock 03/10/2025
  • International unterwegs: 4CK und 3AAL 03/10/2025
  • 1AS – Wanderung in Wr. Neustadt und Besuch beim Klassenpaten Telemore 02/10/2025
  • Schulsprecherwahl 2025/26: Die Kandidaten 29/09/2025
  • Schnuppern 24/09/2025
  • Entrepreneur-Day für erste Klassen 19/09/2025
  • Lehrerinnen- und Lehrerausflug 2025 09/09/2025
  • Schulstart 2025/26 25/08/2025
  • Unsere Sommeröffnungszeiten 04/07/2025
  • Logistik hautnah in Hamburg für den 1aal 02/07/2025
  • Impressionen vom Sporttag letzte Schulwoche 26/06/2025
  • Impressionen HAK / AUL Abschlussfeier 2025 18/06/2025
  • Impressionen HAS Abschlussfeier 2025 18/06/2025
  • Absolventinnen und Absolventen HAS 2025 18/06/2025
  • Home
  • Direktion
  • Sprechstunden
  • News
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies & den Datenschutzbestimmungen zu.