Jahr für Jahr öffnen Handelsakademie, Handelsschule und Aufbaulehrgang Neunkirchen beim Tag der offenen Tür ihre Pforten. Auch am Freitag, 14. November, wenngleich sich der Tag im neuen Gewand präsentiert. Der erste Block – zwischen 14 und 18 Uhr – richtet sich auch heuer an künftige Schülerinnen und Schüler und deren Eltern. Im Rahmen von Schulführungen und einem Stationenbetrieb werden Interessierten Haus und Angebot vorgestellt.
Am Abend kommt es dann, organisiert vom Absolventenverband, zu einer Premiere: Erstmals werden – im Rahmen einer „Langen Nacht“ ehemalige Schülerinnen und Schüler, frühere und aktuelle Mitglieder des Lehrerkollegiums und Firmenpaten zu einem Netzwerktreffen geladen. Beginn ist um 18 Uhr. Um Anmeldung unter www.hakneunkirchen.at/langenacht wird gebeten.
Die kulinarische Verpflegung des Abends übernimmt die Juniorenfirma der 3B-HAK, „Snack Attack“. Der Reingewinn kommt einer München-Projektwoche im Mai beziehungsweise weiteren gemeinsamen Klassenaktivitäten zugute.
„Ich bedanke mich sehr herzlich bei den Professoren Dominik Böck und Michael Kristler-Feldner für die Initiative und die Idee. Wir freuen uns sehr, mit der ,Langen Nacht‘ Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit zu bieten, sich an ihrer früheren Schule auszutauschen und in angenehmer Atmosphäre zu netzwerken. Dazu sollen auch frühere Professorinnen und Professoren sowie Unterstützer und Förderer der Schule stoßen“, sagt Philipp Grabner, Obmann des Absolventenverbandes.
Bildtext: Professor Dominik Böck, Schulleiter Martin Pichlbauer, Alper Artar, Theresia Bleyer, Absolventenverbands-Obmann Philipp Grabner, Ruby Derfler, Oliver Schabereiter und Professor Michael Kristler-Feldner. © Tanja Barta