HAK HAS Neunkirchen

HAK HAS Neunkirchen
  • facebook
  • youtube
  • instagram
WebUntis
EduVidual
LMS
Web-Mail

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Elternverein
    • Förderverein
    • Klassenpaten
    • Werbepartner
  • Team
    • Direktion
    • Sekretariat
    • LehrerInnen
    • Schulwart
    • Schulärztin
    • Coaching
    • Schulpsychologin
  • Schüler
    • Schulsprecher
    • Klassen
    • Klassenfotos
      • Klassenfotos 24_25
      • Klassenfotos 23_24
      • Klassenfotos 23_24_fun
      • Klassenfotos 22_23
      • Klassenfotos 21_22
      • Klassenfotos 19_20
      • Klassenfotos 18_19
      • Klassenfotos 17_18
      • Klassenfotos 16_17
      • Klassenfotos 15_16
      • Klassenfotos 14_15
      • Klassenfotos 13_14
      • Klassenfotos 12_13
      • Klassenfotos 11_12
      • Klassenfotos 10_11
    • Absolventenverband
      • Hall of Fame
      • Absolventenzeitung
  • Ausbildung
    • Industrial Business HAK
    • HAK
      • Stundentafel HAK
      • English
      • Französisch/Italienisch
      • MCA
      • IKT
    • AUL
      • Stundentafel AUL
    • HAS
      • Stundentafel HAS
      • Praxis-HAS
  • News
    • Entrepreneurship
    • industrial
    • Events
    • Presse
    • Projekte
    • Prüfungen
    • Sport
    • VIP-Tage
    • Wettbewerbe
    • Erasmus+
    • Absolventen
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Kontaktformular
    • Routenplaner
    • ÖBB Liveticker Bahnhof Neunkirchen
    • Erreichbarkeit
  • Presse
Industrial HAK Praxis HAK Praxis HAS Logistik AUL
Sprechstunden HAK INFO | VIDEO Didaktik
Schulpartner Anmeldung 2025/26 Übungsfirmen
  • Allgemeinbildung
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Jobbörse
  • Schulärztin
  • Coaching
  • Elternverein
  • Absolventenverband
  • Förderverein
  • Industrial Business
  • BücherLounge
  • Erasmus+
  • Login Website

Ein Tag im Zeichen der Sicherheit

Home
/
Uncategorized
/
Ein Tag im Zeichen der Sicherheit
Posted on 25/05/2023 by Alexander Wallner

Wie schon im letzten Jahr wurde der „Business-Day“ am 24. Mai an der HAK/HAS/AUL Neunkirchen für die Klassen 4AK, 4BK, 2AAL sowie 2as und 2bs zum „Sicherheitstag“. Zu Gast waren Vertreter*innen des Österreichischen Bundesheeres und des Roten Kreuzes. Neben den vielen stellungspflichtigen Burschen richtete sich diese Veranstaltung auch an interessierte Mädchen. Über Grundwehrdienst, Zivildienst und weitere Themen wurden die Schüler*innen in zwei Vorträgen ausführlich informiert.

Zwei junge Mitarbeiter*innen der örtlichen Rot-Kreuz-Dienststelle informierten die Jugendlichen über die Erfahrungen, welche ein freiwilliges soziales Jahr mit sich bringt. Auch wurden Einblicke in den typischen Alltag eines Zivildieners gegeben. Als solche bilden junge Menschen in Österreich einen wesentlichen Bestandteil unseres Gesundheitswesens. Neben Notfällen aller Art unterstützen Zivildiener des Roten Kreuzes auch bei Krankentransporten oder Katastrophen. Das freiwillige soziale Jahr ist auch besonders für junge Frauen interessant. Neben einer interessanten Tätigkeit gibt es einem die Möglichkeit, in die Arbeit von Sanitäter*innen und Ärzt*innen zu blicken und für sich selbst herauszufinden, ob ein Beruf im Sozialbereich das Richtige ist. Ergänzend passt auch die Vorbereitung auf den Aufnahmetest für ein zukünftiges Medizinstudium passt gut in dieses Jahr. Nach dem kurzweiligen Vortrag wurden zahlreiche Fragen der Schüler*innen zum Zivildienst, dem Beruf Rettungssanitäter*in, zu Erlebnissen bei Einsätzen und dem Roten Kreuz im Allgemeinen beantwortet.

Interessante Einblicke in die sagenumwobene Welt des Bundesheeres zeigte den Schüler*innen auch ein Informationsoffizier des Österreichischen Bundesheeres. Neben einigen geschichtlichen Fakten zur Entstehung des Bundesheeres wurde besonders auf die Notwendigkeit einer aufrechten Landesverteidigung für ein neutrales Land wie Österreich verwiesen. Bei dem Vortrag, welcher für einige „Aha-Momente“ sorgte, wurden die Schüler*innen selbst zum Nachdenken angeregt, was es denn bedeutet, keinen Strom, kein Wasser, oder keinen Handy-Empfang zu haben. Dies alles sind sogenannte „kritische Infrastrukturen“, die das Bundesheer in Österreich zu schützen versucht. Neben weiteren Informationen zur Stellung und dem Grundwehrdienst, wurden auch die unterschiedlichsten Waffengattungen und vielfältigen Karrieremöglichkeiten beim Bundesheer vorgestellt. Besonders hervorgehoben wurde, dass alle Karrierewege im Österreichischen Bundesheer auch für Frauen möglich sind.

Die vielen Informationen und Eindrücke wurden von den Schüler*innen gut aufgenommen und sorgten bei den Burschen für den einen oder andern Denkanstoß bezüglich der Wahl von Zivildienst oder Bundesheer. Auch einige der jungen Damen könnten sich ein freiwilliges soziales Jahr vorstellen.

Fotos/Text: KM

fb-share-icon
Tweet
Posted in Uncategorized

aktuelle Beiträge

  • Unsere Sommeröffnungszeiten 04/07/2025
  • Logistik hautnah in Hamburg für den 1aal 02/07/2025
  • Impressionen vom Sporttag letzte Schulwoche 26/06/2025
  • Impressionen HAK / AUL Abschlussfeier 2025 18/06/2025
  • Impressionen HAS Abschlussfeier 2025 18/06/2025
  • Absolventinnen und Absolventen HAS 2025 18/06/2025
  • Maturantinnen und Maturanten 2025 18/06/2025
  • Erste Matura in SAP 13/06/2025
  • 2AK, 2BK und 3BK auf Bewegungswoche in Obertraun 03/06/2025
  • Junior Company „Sweet Treats“ zieht Bilanz 01/06/2025
  • 2bs erarbeitet Businessplan mit Klassenpaten 28/05/2025
  • „Der Rabbiner und der Imam“ zu Gast bei uns 27/05/2025
  • 1AK erlebt MediaShop live – VIP-Tag mit spannenden Einblicken 18/05/2025
  • Still deinen (Wissens)Durst – 2AS und 2BS bei Vöslauer 16/05/2025
  • 1bs im Stadtkino Ternitz 16/05/2025
  • 2BK im Naturhistorischen Museum 15/05/2025
  • 1aal: Madame Tussauds & Prater 15/05/2025
  • Die 1BK im Goldrausch 15/05/2025
  • 3CK über Stock und Stein 15/05/2025
  • Die 2CK trifft hohe Tiere im Zoo 14/05/2025
  • Mit Vollgas durch Graz – Schlossbergrutsche, Braukunst und mehr! 03/05/2025
  • Defensio der Maturaklassen 2024/25 22/04/2025
  • Mental Health Days an der HAK Neunkirchen 11/04/2025
  • Feuer, Erz, Stahl und Schlacke – Ein unvergesslicher Tag für die 3ABAL 08/04/2025
  • ARGE ENTREPRENEURSHIP EDUCATION 07/04/2025
  • 3BK als Orangenhändler:innen 02/04/2025
  • Besuch im Kunsthistorischen Museum 31/03/2025
  • Zeitungsbericht zum Firmentag – Bezirksblätter, Ausgabe 13, 26./27. 3.2025 27/03/2025
  • Der 21. Firmentag am 14.3.2025 – ein voller Erfolg 23/03/2025
  • Finanzbildung – 3BK im FLiP – Erste Financial Life Park 18/03/2025
  • Home
  • Direktion
  • Sprechstunden
  • News
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies & den Datenschutzbestimmungen zu.OkMehr Info