HAK HAS Neunkirchen

HAK HAS Neunkirchen
  • facebook
  • youtube
  • instagram
WebUntis
EduVidual
LMS
Web-Mail

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Elternverein
    • Förderverein
    • Klassenpaten
    • Werbepartner
  • Team
    • Direktion
    • Sekretariat
    • LehrerInnen
    • Schulwart
    • Schulärztin
    • Coaching
    • Schulpsychologin
  • Schüler
    • Schulsprecher
    • Klassen
    • Klassenfotos
      • Klassenfotos 25_26
      • Klassenfotos 24_25
      • Klassenfotos 23_24
      • Klassenfotos 23_24_fun
      • Klassenfotos 22_23
      • Klassenfotos 21_22
      • Klassenfotos 19_20
      • Klassenfotos 18_19
      • Klassenfotos 17_18
      • Klassenfotos 16_17
      • Klassenfotos 15_16
      • Klassenfotos 14_15
      • Klassenfotos 13_14
      • Klassenfotos 12_13
      • Klassenfotos 11_12
      • Klassenfotos 10_11
    • Absolventenverband
      • Hall of Fame
      • Absolventenzeitung
  • Ausbildung
    • Industrial Business HAK
    • HAK
      • Stundentafel HAK
      • English
      • Französisch/Italienisch
      • MCA
      • IKT
    • AUL
      • Stundentafel AUL
    • HAS
      • Stundentafel HAS
      • Praxis-HAS
  • News
    • Entrepreneurship
    • industrial
    • Events
    • Presse
    • Projekte
    • Prüfungen
    • Sport
    • VIP-Tage
    • Wettbewerbe
    • Erasmus+
    • Absolventen
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Kontaktformular
    • Routenplaner
    • ÖBB Liveticker Bahnhof Neunkirchen
    • Erreichbarkeit
  • Presse
Industrial HAK Praxis HAK Praxis HAS Logistik AUL
Sprechstunden HAK INFO | VIDEO Didaktik
Schulpartner Anmeldung 2025/26 Übungsfirmen
  • Allgemeinbildung
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Jobbörse
  • Schulärztin
  • Coaching
  • Elternverein
  • Absolventenverband
  • Förderverein
  • Industrial Business
  • BücherLounge
  • Erasmus+
  • Login Website

4BK: Einblick ins Finanzwesen der Baumit GmbH

Home
/
Uncategorized
/
4BK: Einblick ins Finanzwesen der Baumit GmbH
Posted on 27/02/2023 by Alexander Wallner

Am Freitag, 24.02.2023 konnte die 4BK wieder einen Eindruck von der Praxis im Klassenpatenunternehmen Baumit GmbH gewinnen. Nachdem in den letzten Schuljahren bereits Expertinnen und Experten aus dem Personalmanagement und dem Marketing der Baumit GmbH sowie der CFO der Schmid Industrieholding in der Klasse und online im Unterricht zu Gast waren, erklärte sich jetzt der Finanzleiter der Baumit GmbH, Stefan Höller dazu bereit, den Jugendlichen etwas über das Finanzwesen eines Industriebetriebs zu erzählen.

Direktor Wolfgang Ferstl begrüßte Herrn Höller und freute sich über die gelebte Klassenpatenschaft der Baumit GmbH.

Für Herrn Höller, selbst HAK Absolvent, war der Besuch im Unterricht eine Premiere und auch für ihn war der Austausch mit den Schülerinnen und Schülern sehr spannend.

Zu Beginn seines Vortrags gab Herr Höller einen kurzen Überblick über die Unternehmensstruktur und vor allem über die Organisation des Finanzbereichs. Er ist mit seinem Team für die Finanzbuchhaltung, die Rechnungskontrolle, den Zahlungsverkehr und die Bilanzierung verantwortlich. Pro Jahr werden ca. 51.000 Belege kontrolliert und verbucht.

Zu jedem seiner Verantwortungsbereiche brachte Herr Höller interessante und kurzweilige Beispiele aus der Praxis und zeigte direkt im Dokumentmanagement- und ERP System die täglichen Unternehmensprozesse:

  • So durften wir gemeinsam einige Eingangsrechnungen formal prüfen – die Rechnungsbestandteile aus dem I. Jahrgang wurden wiederholt und die Konsequenzen falscher Rechnungen in Bezug auf den Vorsteuerabzug diskutiert.
  • Danach wurde eine Bestellung von Rohstoffen und Handelswaren simuliert und auf die zentrale Rolle der Artikelanlage im System hingewiesen.
  • Im nächsten Schritt wurde ein Lieferschein bearbeitet. Zu diesem Thema erfuhren die Schülerinnen und Schüler, dass es in der Praxis Abweichungen von der Theorie aus dem Unterricht gibt. Lieferscheine verbuchen wir im UNCO Unterricht nicht, bei Baumit startet aber bereits mit dem Lieferschein der Buchungsablauf mit vorläufigen Verbindlichkeiten.
  • Diese vorläufigen Verbindlichkeiten werden mit der Eingangsrechnung wieder ausgebucht.
  • Nach der Verbuchung der Rechnung zeigte Herr Höller noch einige Auswertungen aus dem System und betonte, wie wichtig ausgezeichnete xls Kenntnisse für die Praxis sind – das Erstellen von Pivottabellen ist tägliche Routine im Managementreporting.
  • Abschließend durfte die Klasse gemeinsam mit Herrn Höller eine Bilanzanalyse durchführen und die Anwendung dieses im Unterricht oft trockenen Themas in der Praxis kennenlernen.

Die 4BK und Klassenvorstand Prof. Petra Schmid bedanken sich bei Herrn Höller für den interessanten Vortrag. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Firmentag am Freitag, 10.03.2023 – dann wird Herr Höller die Klasse bei einem Workshop zum Thema “Finanzierung & Investition in Zeiten hoher Inflation” begleiten.

fb-share-icon
Tweet
Posted in Firmenpaten, industrial, Uncategorized

aktuelle Beiträge

  • „Lange Nacht der HAK“/Tag der offenen Tür 08/10/2025
  • Eine Legende geht in Rente 06/10/2025
  • Chronik einer kühlen Reise der 3AK 06/10/2025
  • Neuer Schulsprecher gewählt 06/10/2025
  • 3BS – Meilensteine gibt es nicht nur im Projektmanagement 03/10/2025
  • Unterwegs im „Schwartz Wald“ – Wandertag 2AK und 2CK 03/10/2025
  • 1. VIP Tag: Der 2AAL sucht den besten Wanderstock 03/10/2025
  • International unterwegs: 4CK und 3AAL 03/10/2025
  • 1AS – Wanderung in Wr. Neustadt und Besuch beim Klassenpaten Telemore 02/10/2025
  • Schulsprecherwahl 2025/26: Die Kandidaten 29/09/2025
  • Schnuppern 24/09/2025
  • Entrepreneur-Day für erste Klassen 19/09/2025
  • Lehrerinnen- und Lehrerausflug 2025 09/09/2025
  • Schulstart 2025/26 25/08/2025
  • Unsere Sommeröffnungszeiten 04/07/2025
  • Logistik hautnah in Hamburg für den 1aal 02/07/2025
  • Impressionen vom Sporttag letzte Schulwoche 26/06/2025
  • Impressionen HAK / AUL Abschlussfeier 2025 18/06/2025
  • Impressionen HAS Abschlussfeier 2025 18/06/2025
  • Absolventinnen und Absolventen HAS 2025 18/06/2025
  • Maturantinnen und Maturanten 2025 18/06/2025
  • Erste Matura in SAP 13/06/2025
  • 2AK, 2BK und 3BK auf Bewegungswoche in Obertraun 03/06/2025
  • Junior Company „Sweet Treats“ zieht Bilanz 01/06/2025
  • 2bs erarbeitet Businessplan mit Klassenpaten 28/05/2025
  • „Der Rabbiner und der Imam“ zu Gast bei uns 27/05/2025
  • 1AK erlebt MediaShop live – VIP-Tag mit spannenden Einblicken 18/05/2025
  • Still deinen (Wissens)Durst – 2AS und 2BS bei Vöslauer 16/05/2025
  • 1bs im Stadtkino Ternitz 16/05/2025
  • 2BK im Naturhistorischen Museum 15/05/2025
  • Home
  • Direktion
  • Sprechstunden
  • News
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies & den Datenschutzbestimmungen zu.