HAK HAS Neunkirchen

HAK HAS Neunkirchen
  • facebook
  • youtube
  • instagram
WebUntis
EduVidual
LMS
Web-Mail

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Elternverein
    • Förderverein
    • Klassenpaten
    • Werbepartner
  • Team
    • Direktion
    • Sekretariat
    • LehrerInnen
    • Schulwart
    • Schulärztin
    • Coaching
    • Schulpsychologin
  • Schüler
    • Schulsprecher
    • Klassen
    • Klassenfotos
      • Klassenfotos 25_26
      • Klassenfotos 24_25
      • Klassenfotos 23_24
      • Klassenfotos 23_24_fun
      • Klassenfotos 22_23
      • Klassenfotos 21_22
      • Klassenfotos 19_20
      • Klassenfotos 18_19
      • Klassenfotos 17_18
      • Klassenfotos 16_17
      • Klassenfotos 15_16
      • Klassenfotos 14_15
      • Klassenfotos 13_14
      • Klassenfotos 12_13
      • Klassenfotos 11_12
      • Klassenfotos 10_11
    • Absolventenverband
      • Hall of Fame
      • Absolventenzeitung
  • Ausbildung
    • Industrial Business HAK
    • HAK
      • Stundentafel HAK
      • English
      • Französisch/Italienisch
      • MCA
      • IKT
    • AUL
      • Stundentafel AUL
    • HAS
      • Stundentafel HAS
      • Praxis-HAS
  • News
    • Entrepreneurship
    • industrial
    • Events
    • Presse
    • Projekte
    • Prüfungen
    • Sport
    • VIP-Tage
    • Wettbewerbe
    • Erasmus+
    • Absolventen
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Kontaktformular
    • Routenplaner
    • ÖBB Liveticker Bahnhof Neunkirchen
    • Erreichbarkeit
  • Presse
Industrial HAK Praxis HAK Praxis HAS Logistik AUL
Sprechstunden HAK INFO | VIDEO Didaktik
Schulpartner Anmeldung 2025/26 Übungsfirmen
  • Allgemeinbildung
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Jobbörse
  • Schulärztin
  • Coaching
  • Elternverein
  • Absolventenverband
  • Förderverein
  • Industrial Business
  • BücherLounge
  • Erasmus+
  • Login Website

Interessante Podiumsdiskussion beim NETZWERK:FORUM

Home
/
Events
/
Interessante Podiumsdiskussion beim NETZWERK:FORUM
Posted on 15/10/2022 by Alexander Wallner

Am Donnerstag, 13.10.2022, fand im Vortragssaal das NETZWERK:FORUM 2022 statt. Dieses Veranstaltungsformat findet regelmäßig statt und hat das Ziel, Ausbildung und Praxis bestmöglich zu vernetzen. Den Schülerinnen und Schülern soll ein direkter Kontakt zu Vertreterinnen und Vertretern aus der Praxis ermöglicht werden.

Unsere Schule hat für das diesjährige NETZWERK:FORUM das Thema “Einstieg ins Berufsleben in Krisenzeiten – Chancen und Herausforderungen für die ArbeitnehmerInnen von morgen” gewählt. Nach einem kurzen Impulsvortrag fand eine Podiumsdiskussion zum Thema statt. Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 5AK, 5BK und des 3AAL waren eingeladen und hatten bereits im Vorfeld einige interessante Fragen an die Expertinnen und Experten vorbereitet.

Schulleiter Wolfgang Ferstl freute sich in seiner Begrüßung sehr, dass Vertreterinnen und Vertreter von vielen Klassenpatenunternehmen sowie einige Absolventinnen und Absolventen unserer Einladung gefolgt sind:

Foto: Philipp Grabner, NÖN
vlnr: Alexander Wallner (Moderation), Walter Bock (Raiffeisen Lagerhaus Ternitz, Klassenpate 5BK), Catrin Mayerhofer-Trajkovski (Unternehmensberaterin, Absolventin), Horst Teigl (Sparkasse Neunkirchen, Klassenpate 2AK), Maria Böhm (Baumit GmbH, Klassenpate 4BK), Can Kaplan (Versicherungskaufmann, Absolvent), Karin Zoubek-Schleinzer (riz up Gründerzentrum, Klassenpate 3AS), Melanie Darmohray (Hamburger Containerboard GmbH, Klassenpate 1AK), Anna Polzhofer (LKW Walter, Klassenpate 1BAL), Christoph Koisek (Schüler 4BK), Sabine Broekmann (Voith Austria GmbH, Klassenpate 1BK), Schulleiter Wolfgang Ferstl, Alexander Eckhardt (Bürstenerzeugung Eckhardt, Klassenpate 2BS), Alina Klöckl (Schülerin 4BK), Daniel Bacher (SCHOELLER-BLECKMANN Edelstahlrohr GmbH, Klassenpate 2BK), Margot Leithner-Hofbauer (UniCredit Bank Austria), Markus Weninger (Baumit GmbH), Bernhard Höller (IT-Experte, Absolvent), Frau Wieser (Hamburger Containerboard GmbH), Meletios Kujumtzoglu (Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland eGen, Klassenpate 3AK), Christian Fuchs (AK Niederösterreich, Klassenpate 4AK), Petra Schmid (Moderation).

Für den Impulsvortrag konnten wir mit Maria Böhm, der Personalleiterin der Baumit GmbH, eine sehr erfahrene HR Expertin gewinnen. Frau Böhm ermutigte in ihrem Vortrag mit dem Titel “Kein Plan? Kein Problem!” unsere zukünftigen Absolventinnen und Absolventen dazu, die vielfältigen Chancen am Arbeitsmarkt zu nutzen, offen und flexibel für Neues zu sein und sich nicht schon beim ersten Job den Traumjob schlechthin zu erwarten. Für den Bewerbungsprozess gilt aus ihrer Sicht: “Eine gute Vorbereitung ist wichtig – schauen Sie sich das Unternehmen sehr genau an, stellen Sie Fragen, zeigen Sie Interesse und lassen Sie sich nicht von Jobtiteln blenden!”

Neben Frau Böhm nahmen auf dem Podium folgende Expertinnen und Experten Platz:

  • Daniel Bacher, Personalleiter SCHOELLER-BLECKMANN Edelstahlrohr GmbH
  • Anna Polzhofer, HR Managerin von LKW Walter
  • Sabine Broekmann, Senior HR Business Partner der Voith Austria GmbH
  • Margot Leithner-Hofbauer, Lehrlingsbeauftragte der UniCredit Bank Austria
  • Karin Zoubek-Schleinzer, Expertin für Unternehmensgründung beim riz up Niederösterreich Gründerzentrum GmbH
  • Can Kaplan, Versicherungskaufmann bei der Wiener Städtischen Versicherung und Absolvent 2021

Die Podiumsdiskussion gestaltete sich sehr kurzweilig und abwechslungsreich. Die anwesenden Schülerinnen und Schüler bekamen sehr viele hilfreiche Tipps für das Bewerbungsprozedere, viele persönliche Erfahrungen und außerdem einen Eindruck davon, dass die Expertinnen und Experten in vielen Punkten einer Meinung waren. Gleichzeitig gab es aber durchaus auch widersprüchliche Sichtweisen auf eine Frage. Im Anschluss hatten die Jugendlichen noch die Gelegenheit, mit den Expertinnen und Experten in kleiner Runde zu sprechen und sich noch weitere Inputs für die Jobsuche zu holen.

Die Gäste ließen die Veranstaltung bei einem gemeinsamen Mittagessen ausklingen. Der abschließende Tenor lautete: “eine gelungene Veranstaltung mit sehr interessierten zukünftigen Absolventinnen und Absolventen”.

Wir danken allen Gästen für das Kommen und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen bei der nächsten praxisorientierten Veranstaltung in unserer Schule.

fb-share-icon
Tweet
Posted in Events

aktuelle Beiträge

  • „Lange Nacht der HAK“/Tag der offenen Tür 08/10/2025
  • Eine Legende geht in Rente 06/10/2025
  • Chronik einer kühlen Reise der 3AK 06/10/2025
  • Neuer Schulsprecher gewählt 06/10/2025
  • 3BS – Meilensteine gibt es nicht nur im Projektmanagement 03/10/2025
  • Unterwegs im „Schwartz Wald“ – Wandertag 2AK und 2CK 03/10/2025
  • 1. VIP Tag: Der 2AAL sucht den besten Wanderstock 03/10/2025
  • International unterwegs: 4CK und 3AAL 03/10/2025
  • 1AS – Wanderung in Wr. Neustadt und Besuch beim Klassenpaten Telemore 02/10/2025
  • Schulsprecherwahl 2025/26: Die Kandidaten 29/09/2025
  • Schnuppern 24/09/2025
  • Entrepreneur-Day für erste Klassen 19/09/2025
  • Lehrerinnen- und Lehrerausflug 2025 09/09/2025
  • Schulstart 2025/26 25/08/2025
  • Unsere Sommeröffnungszeiten 04/07/2025
  • Logistik hautnah in Hamburg für den 1aal 02/07/2025
  • Impressionen vom Sporttag letzte Schulwoche 26/06/2025
  • Impressionen HAK / AUL Abschlussfeier 2025 18/06/2025
  • Impressionen HAS Abschlussfeier 2025 18/06/2025
  • Absolventinnen und Absolventen HAS 2025 18/06/2025
  • Maturantinnen und Maturanten 2025 18/06/2025
  • Erste Matura in SAP 13/06/2025
  • 2AK, 2BK und 3BK auf Bewegungswoche in Obertraun 03/06/2025
  • Junior Company „Sweet Treats“ zieht Bilanz 01/06/2025
  • 2bs erarbeitet Businessplan mit Klassenpaten 28/05/2025
  • „Der Rabbiner und der Imam“ zu Gast bei uns 27/05/2025
  • 1AK erlebt MediaShop live – VIP-Tag mit spannenden Einblicken 18/05/2025
  • Still deinen (Wissens)Durst – 2AS und 2BS bei Vöslauer 16/05/2025
  • 1bs im Stadtkino Ternitz 16/05/2025
  • 2BK im Naturhistorischen Museum 15/05/2025
  • Home
  • Direktion
  • Sprechstunden
  • News
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies & den Datenschutzbestimmungen zu.